Dell EMC-Server

Dell EMC Server sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und innovative Technologie. Entwickelt für eine Vielzahl von Arbeitslasten, von der traditionellen IT bis hin zu Cloud- und Edge-Umgebungen, bieten diese Server eine hohe Leistung und erweiterte Verwaltungsfunktionen. Mit dem Fokus auf Effizienz und Sicherheit helfen Dell EMC Server Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und Betriebskosten zu senken. Dank flexibler Konfigurationen und der Unterstützung der neuesten Technologien sind sie für Unternehmen jeder Größe geeignet.

Dell EMC PowerEdge R1000-Serie

  • Verwendung:
    Kompakte 1U-Rackserver, die für kleine bis mittlere Unternehmen und Unternehmensanwendungen entwickelt wurden.
  • Modelle:
    PowerEdge R150, R250: Server der Einstiegsklasse für kleine und mittlere Unternehmen, die grundlegende Rechen- und Speicherfunktionen bieten.
    PowerEdge R350: Ein Einstiegsserver mit mehr Speicher- und Rechenleistung, geeignet für wachsende Unternehmen.
    PowerEdge R440: Ein leistungsstarker 1U-Rack-Server für kleine Unternehmen und Zweigstellen, der für rechenintensive Arbeitslasten konzipiert ist.
    PowerEdge R640: Ein leistungsstarker 1U-Server, der für Rechenzentren mit dichten Virtualisierungs-, Datenbank- und softwaredefinierten Speicherarbeitslasten optimiert ist.

Dell EMC PowerEdge R2000-Serie

  • Verwendung:
    Vielseitige 2U-Rackserver für kleine und mittlere Unternehmen, die im Vergleich zu 1U-Modellen mehr Speicherplatz und Leistung bieten.
  • Modelle:
    PowerEdge R240, R250, R260: 2-HE-Rack-Server der Einstiegsklasse für kleine und mittelständische Unternehmen und Zweigstellen, die Flexibilität und grundlegende Arbeitslasten bieten.
    PowerEdge R540: Entwickelt für allgemeine Arbeitslasten wie Virtualisierung, mittelgroße Datenbanken und softwaredefinierten Speicher.
    PowerEdge R740: Leistungsstarker, vielseitiger 2U-Server für datenintensive Anwendungen, geeignet für Virtualisierung, Datenbanken und VDI.
    PowerEdge R750: Ein leistungsstarker 2U-Server, der für moderne Arbeitslasten, einschließlich KI, ML und High-Performance-Computing (HPC), optimiert ist.
    PowerEdge R760: 2-HE-Rackserver der nächsten Generation, der für die anspruchsvollsten Arbeitslasten und Anwendungen entwickelt wurde und über mehr Rechen- und Speicherkapazität verfügt.

Dell EMC PowerEdge R6000-Serie

  • Verwendung:
    High-Density-Server für Rechenzentren, entwickelt für Hochleistungs-Workloads.
  • Modelle:
    PowerEdge R6515: Ein 1U-Rack-Server, der für dichte Umgebungen optimiert ist und sich perfekt für HPC und Virtualisierung eignet.
    PowerEdge R6525: Ein 2-HE-Server für rechenintensive Anwendungen mit Unterstützung für zwei Prozessoren, ideal für Virtualisierung und Container-Workloads.
    PowerEdge R660: 1U-Server der nächsten Generation mit höherer Rechendichte, entwickelt für Unternehmensanwendungen wie ERP, KI und HPC.

Dell EMC PowerEdge R7000-Serie

  • Verwendung:
    High-Density-Server für Rechenzentren, entwickelt für Hochleistungs-Workloads.
  • Modelle:
    PowerEdge R740xd, R740xd2: Server mit hoher Speicherdichte, die für Arbeitslasten wie Big Data, softwaredefinierten Speicher und Cloud-Anwendungen optimiert sind.
    PowerEdge R750xa: Entwickelt für KI- und Machine-Learning-Anwendungen und kombiniert GPU-Beschleunigung mit hoher Leistung.
    PowerEdge R760xd: Ein Server der nächsten Generation mit verbesserter Speicherkapazität und Rechenleistung, ideal für datenintensive Anwendungen.

Dell EMC PowerEdge T1000-Serie

  • Verwendung:
    Entry-Level-Tower-Server ontworpen für kleine Unternehmen und Remote-Büros konzipiert.
  • Modellen:
    PowerEdge T150: Einfacher Tower-Server für einfache Arbeitslasten wie Dateifreigabe und Webhosting.
    PowerEdge T350: Konzipiert für wachsende Unternehmen, bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Erweiterbarkeit für Arbeitslasten wie Datenbanken, Webserver und kleine Virtualisierungsprojekte.

Dell EMC PowerEdge T2000-Serie

  • Verwendung:
    Tower-Server der mittleren Leistungsklasse mit verbesserter Leistung und Skalierbarkeit, ideal für wachsende Unternehmen und Außenstellen.
  • Modelle:
    PowerEdge T340: Ideal für kleine und mittelständische Unternehmen, die ERP-, Webhosting- und Collaboration-Anwendungen ausführen.
    PowerEdge T440: Vielseitiger Tower-Server mit erweiterten Speicher- und Rechenfunktionen, ideal für Virtualisierung und Datenbanken in wachsenden Unternehmen.

Dell EMC PowerEdge T3000-Serie

  • Verwendung:
    Leistungsstarke Tower-Server für anspruchsvolle Workloads in kleinen und mittleren Unternehmen und Konzernen.
  • Modelle:
    PowerEdge T640: Leistungsstarker Tower-Server für anspruchsvolle Workloads wie große Datenbanken, Analysen und Virtualisierung.

Dell EMC PowerEdge MX-Serie

  • Verwendung:
    Skalierbare, modulare Infrastruktur mit hoher Dichte, die Rechen-, Speicher- und Netzwerkfunktionen integriert und sich perfekt für dynamische Workloads in Rechenzentren eignet.
  • Modelle:
    PowerEdge MX7000: Gehäuse für bis zu acht Server- und Speicher-Sleds, das eine Grundlage für dynamische Arbeitslasten, Scale-out-Infrastrukturen und softwaredefinierte Umgebungen bietet.
    MX740c, MX840c: Modulare Single- und Dual-Socket-Compute-Sleds, die skalierbare Unternehmensanwendungen wie ERP, Datenbanken und Cloud-native Anwendungen unterstützen.

Dell EMC PowerEdge FX-Serie

  • Verwendung:
    Konvergente Infrastruktur mit hoher Dichte und Flexibilität in einem modularen 2U-Formfaktor, optimiert für Cloud, Virtualisierung und HPC.
  • Modelle:
    PowerEdge FX2, FX2s: Modulares Gehäuse mit flexiblen, hochdichten Rechen- und Speicheroptionen für Unternehmens-Workloads.
    PowerEdge FC640, FC830: Compute Sleds für FX2, die skalierbare Compute-Ressourcen für Unternehmensanwendungen und Virtualisierung bieten.

Dell EMC PowerEdge M-Serie

  • Verwendung:
    Blade-Server für hohe Dichte und hohe Leistung in Rechenzentrumsumgebungen, ideal für Virtualisierung, Datenbanken und Cloud-Anwendungen.
  • Modelle:
    PowerEdge M640, M830: Leistungsstarke Blade-Server für unternehmenskritische Arbeitslasten und virtualisierte Umgebungen.

Dell EMC PowerEdge VRTX

  • Verwendung:
    Konvergierte Infrastrukturlösung für kleine und mittlere Unternehmen, die gemeinsam genutzte Speicher-, Netzwerk- und Rechenleistung in einem einzigen, kompakten Formfaktor integriert.
  • Modelle:
    PowerEdge VRTX: Unterstützt bis zu vier Serverknoten und gemeinsam genutzten Speicher, ideal für Außenstellen und KMUs, die hohe Verfügbarkeit in einem kompakten Design benötigen.

Dell EMC PowerEdge C-Serie

  • Verwendung:
    Cloud-Scale-Server, die für Hyperscale-Rechenzentren, High-Performance-Computing und Big-Data-Workloads entwickelt wurden.
  • Modelle:
    PowerEdge C4140: GPU-optimierter Server für KI, maschinelles Lernen und HPC-Workloads, der NVIDIA-GPUs unterstützt.
    PowerEdge C6420: Dichter, skalierbarer Rechenserver für Cloud-, Virtualisierungs- und Hochleistungs-Workloads.
    PowerEdge C6525: Hochleistungsserver für hyperkonvergente Infrastrukturen und datenintensive Arbeitslasten wie KI und Analytik.

vSAN-Bereitschaftsknoten

  • Verwendung:
    Dell EMC vSAN Ready Nodes sind optimierte, vorvalidierte Server für VMware vSAN. Sie bieten eine einfache und skalierbare Lösung für hyperkonvergente Infrastrukturen und sind damit ideal für Virtualisierung, Datenbanken und Cloud-Workloads.
  • Modelle:
    vSan-Bereitschaftsknoten R840
    vSan-Bereitschaftsknoten R740
    vSan-Bereitschaftsknoten MX740C
    vSAN-Bereitschaftsknoten C6420
    vSAN-Bereitschaftsknoten R7515
    vSAN-Bereitschaftsknoten R740XD
    vSAN-Bereitschaftsknoten R640

S2D-Bereitschaftsknoten

  • Verwendung:
    Dell EMC S2D Ready Nodes sind optimierte, vorvalidierte Server für Microsoft Storage Spaces Direct (S2D). Sie bieten eine skalierbare und einfache Lösung für hyperkonvergente Infrastrukturen und sind damit ideal für Virtualisierungs-, Speicher- und Cloud-Workloads.
  • Modelle:
    S2D R440 Bereitschaftsknoten