Vorteile von Device as a Service

Unser Device as a Service: stets funktionsfähige, nachhaltige, sichere und aktuelle Geräte, die Komplexität und Kosten reduzieren, für ein nahtloses Nutzererlebnis. Kontakt

Finanzen

  • Transparente und vorhersehbare Kosten
  • Geringere Implementierungskosten
  • Bezahlung für die Nutzung, nicht für den Besitz
  • Kosteneinsparungen und Mehrwert, durch CITg eindeutig nachgewiesen
  • Keine Vorabinvestitionen (bei Leasing)
  • Garantiert hoher Restwert (mit Kaufoption)
  • Klare und übersichtliche Echtzeit-Berichterstattung
  • Reduzierte Verwaltungsaufgaben
  • Präziser Prozess für die Aufnahme und Ausgabe von Dokumenten, genaue CMDB-Eingabe
  • Kontrolle über die Nutzung und den effizienten Einsatz von IT-Ressourcen
Kontaktieren Sie uns

Operativ

  • Automatisierte Bestandsverwaltung
  • Direkte Kommunikation mit Endbenutzern durch CITg
  • Endbenutzer wählen Geräte auf Basis von Personas aus
  • Das richtige Gerät für die richtige Person zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
  • Bestandsverwaltung, zentral und dezentral (Standort des Kunden)
  • Bereitstellung aller Ausgabe- und Rückgabeunterlagen
  • Aufnahme von Neuzugängen und Abgängen, zirkuläre Nutzung der Geräte
  • CITg Services Manager überwacht die Lieferung
  • Unterstützung bei Einführung und Onboarding und Floorwalker (optional)
  • Sichere Löschung der Daten von alten Geräten, GDPR-konform
  • Break-fix-Support durch CITg-Spezialisten
  • Kurze Durchlaufzeit, proaktives Bestandsmanagement (einschließlich SWAP-Bestand)

End-User

  • Vereinbaren Sie ganz einfach Ihren eigenen Liefertermin
  • Zustellung zu einem Zeitpunkt und an einem Ort Ihrer Wahl, auch an eine Privatadresse
  • Persönliche Auswahl von Geräten auf Basis von Personas
  • Auswahl inklusive Zubehör
  • Vor-Ort-Installation/Komplettierung von Zubehör und Kabeln
  • Abholung von Altgeräten mit sicherer Datenlöschung, GDPR-konform!
  • Starterkits, Schnellreferenzkarten, Anleitungsvideos und Unterstützung bei der ersten Nutzung
  • Break-Fix-Support für Kontinuität
  • Austausch und Ausgabe von Geräten und/oder Zubehör rund um die Uhr über einen IT-Kiosk/IT-Locker mit Selbstbedienung
  • Floorwalker (Vor-Ort-Support) stehen Ihnen bei der Inbetriebnahme zur Seite

Für wen ist Device as a Service die perfekte Lösung?

  • Unternehmen, die ihre Hardware erneuern wollen, vielleicht als Teil der digitalen Transformation.
  • Unternehmen, die ihre IT-Einrichtungen genau auf die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter abstimmen wollen
  • Unternehmen, die die Kontrolle über die Verwaltung der Endbenutzer-Hardware behalten möchten.
  • CIOs oder IT-Manager, die ihr IT-Team entlasten möchten.
  • Unternehmen, die Fluktuationen in ihrem Personalbestand haben.
  • Unternehmen, die nicht über genügend Fachwissen und/oder Arbeitskräfte verfügen.
  • Internationale Unternehmen, die eine Harmonisierung und Rationalisierung anstreben.
Kontaktieren Sie uns
Acquisition options

Die Entscheidung für ein Device-as-a-Service (DaaS)-Nutzungsmodell für IT-Hardware bringt mehrere Nachhaltigkeitsvorteile mit sich:

  • Minimierung des Elektroschrotts durch strukturiertes Geräterecycling und verantwortungsbewusstes Recycling.
  • Optimiert die Gerätenutzung durch Maximierung des Nutzens der Geräte
  • Förderung von Gerätereparaturen und damit Verlängerung der Produktlebensdauer.
  • Vereinfacht die IT-Verwaltung und reduziert die unnötige Ansammlung von Geräten.
  • Kreislaufwirtschaft: Geräte finden im Rahmen des DaaS-Programms ein neues Leben, wodurch der Bedarf an neuen Geräten reduziert wird.
Circular Device

Einschlägige Artikel

Kunden der Circular IT-Gruppe