22 September 2025

Entmagnetisierung bei der Datenlöschung: was sie ist, warum sie wichtig ist und wie sie funktioniert

  • IT Asset Disposition

Ein umfassender Leitfaden zur Entmagnetisierung, der erklärt, was Entmagnetisierung ist, wann sie eingesetzt wird und wie sie funktioniert.

Aktualisiert mit 2025 Anleitungen von NIST (SP 800-88r2 ipd), NSA/CSS EPLs und ISO/IEC 27040:2024.

What is degaussing?

Was ist Entmagnetisierung?

Entmagnetisierung ist eine Technik zur Datenbereinigung, bei der magnetische Speicher einem starken Magnetfeld ausgesetzt werden. Dadurch werden die magnetischen Domänen zufällig ausgerichtet und neutralisiert, sodass die gespeicherten Daten nicht wiederhergestellt werden können.
Einfach ausgedrückt bedeutet Entmagnetisierung, dass Daten von magnetischen Datenträgern dauerhaft gelöscht werden, indem man sie einem starken Magnetfeld aussetzt.

In NIST SP 800-88 ist Entmagnetisierung eine der Bereinigungstechniken für bestimmte Medientypen; der Revisionsentwurf von 2025 beschreibt sie weiterhin als Methode, mit der der Zugriff auf Daten praktisch unmöglich gemacht wird. Der britische NCSC weist darauf hin, dass Entmagnetisierung nur für magnetische Medien eingesetzt werden kann. Außerdem funktionieren nicht alle Entmagnetisierer bei allen Festplattentechnologien – Feldstärke und Koerzitivfeldstärke des Mediums sind entscheidend.

Wann sollten Sie Entmagnetisierung anwenden?

Verwenden Sie die Entmagnetisierung, wenn Sie eine schnelle, forensisch abgesicherte Datenlöschung von magnetischen Festplatten oder Magnetbändern benötigen, die nicht zur Wiederverwendung bestimmt sind (oder wenn die Wiederverwendung nach der Entmagnetisierung unmöglich ist, z. B. bei LTO-Bändern).

Für Szenarien mit hohen Sicherheitsanforderungen (Verteidigung, Regierung oder kritische Sektoren) verlangen die NSA-Richtlinien von 2025 zusätzlich zur Entmagnetisierung die physische Verformung der Festplattenplatter.

SSD-, Flash- und optische Medien dürfen nicht entmagnetisiert werden, da es dort keine magnetische Aufzeichnung gibt. Die bekannte UCSD-Studie zeigt ebenfalls, dass herkömmliche, magnetisch orientierte Löschmethoden auf Flash-Medien wirkungslos sind. Hier sind kryptografisches Löschen, blockweises Löschen oder physische Zerstörung notwendig.

Wie Degaussing funktioniert (und welche Arten von Degaussern es gibt)

Die Physik in Kürze

Magnetische Medien widerstehen Änderungen ihres gespeicherten Zustands entsprechend ihrer Koerzitivfeldstärke, gemessen in Oersted (Oe). Damit das Löschen zuverlässig gelingt, muss das vom Entmagnetisierer erzeugte Feld die Koerzitivfeldstärke des Mediums erreichen oder übertreffen. In der Praxis wird oft das 1,5- bis 2-Fache des Oe-Werts angestrebt. Die NSA 2025 EPL macht deutlich: Aufgrund moderner Festplattentechnologien akzeptiert sie keine Entmagnetisierer unter 30.000 Gauß mehr und listet Festplattenwerte bis L-5000/P-5000 Oe. (Quelle: National Security Agency)

Faustformeln finden sich häufig in technischen Dokumentationen von Herstellern. Die Auswahl eines Geräts sollte jedoch immer auf offiziellen NSA-, NCSC- und NIST-Richtlinien sowie den Oe-Werten des Mediums basieren.

Typen von Entmagnetisierern

  • Kapazitive Entladung („Impuls“)-Entmagnetisierer: geben gespeicherte Energie in einem kurzen, intensiven Impuls durch eine Spule ab. Ideal für moderne HDDs, da sie sehr hohe Spitzenfelder erzeugen können, ohne zu überhitzen.
  • Kontinuierliche/AC-Spulenentmagnetisierer: erzeugen ein permanentes Wechselfeld; geeignet für viele Bandformate, aber eingeschränkt durch Wärmeentwicklung und Arbeitszyklen.
  • Dauermagnet-Entmagnetisierer: nutzen Seltenerdmagnete für hohe Feldstärken; oft in Förderbandsysteme integriert.
  • Verifizierung: Die NSA führt zugelassene Feldmeßgeräte auf und schreibt die physische Verformung der Platter nach der Entmagnetisierung als Teil der Datenlöschungskette vor.

Will degaussing work on my media?

Wirksamkeit der Entmagnetisierung bei verschiedenen Medien (Kompatibilitätsmatrix)

Medien Ist die Entmagnetisierung wirksam? Anforderungen
Magnetische HDDs (LMR/PMR) Ja (Spülung), dann physische Verformung der Platten für volle Sicherheit Verwenden Sie NSA-gelistete Geräte, die auf die Oe-Einstufung abgestimmt sind; die NSA verlangt für die routinemäßige HDD-Sanitisierung Geräte mit >30.000 Gauß und eine Verformung nach der Degaussierung.
LTO und moderne servobeschriebene Bänder Ja, aber das Band wird unbrauchbar Beim Entmagnetisieren werden die Servospuren gelöscht; die Kassette wird von vornherein unlesbar. Entmagnetisieren Sie nur, wenn die Zerstörung/Unbrauchbarkeit akzeptabel ist.
Ältere Magnetbänder (einige Formate) Ja Üblicherweise werden Spulen- oder Impulsentmagnetisierer verwendet; prüfen Sie die Spezifikationen von Oe und Entmagnetisierer.
Hybrid / HAMR Mit Vorsicht behandeln Die NSA verweist Benutzer auf die EPL für Festplattenzerstörungsgeräte für Hybrid/HAMR-Überlegungen; gehen Sie nicht davon aus, dass Entmagnetisierung allein genügt.
SSDs/Flash (NVMe, SATA, USB, SD) Keine Keine magnetischen Domänen. Verwenden Sie IEEE 2883/NIST-konforme Bereinigung (Krypto-Löschung/Block-Löschung) oder physische Zerstörung.
Optisch (CD/DVD/BD) Nein Nicht magnetisch. Schreddern/Granulierung zur Überprüfung der Partikelgröße gemäß Richtlinie.

Standards and compliance mapping

Zuordnung von Standards und Konformität

NIST SP 800-88 Rev.1 & r2 (ipd 2025): Definiert Clear / Purge / Destroy; Degaussing ist eine Bereinigungstechnik für geeignete magnetische Medien; betont Validierung und programmatische Kontrollen im r2-Entwurf.

NSA/CSS EPLs (Juli und Januar 2025):

  • Magnetische Entmagnetisierer: ≥30.000 Gauß für die Bewertung akzeptiert; Gerät an Medien-Oe anpassen (HDD bis zu L-5000/P-5000 Oe).
  • Geräte zur Zerstörung von Festplatten: Entmagnetisierung und Plattenverformung sind für die routinemäßige Sanierung von Festplatten erforderlich; bei einer Partikelgröße von 2 mm gilt Schreddern in bestimmten Notfällen als Sanierung.

UK NCSC (Überarbeitet im Februar 2025): Für OFFIZIELLE Daten werden Wiederverwendungs-/Entsorgungsabläufe skizziert; Entmagnetisierung für ausschließlich magnetische Medien; für die Vernichtung können je nach Risiko ≤6 mm große Partikel erforderlich sein; betont die Überprüfung.

ISO/IEC 27040:2024 (Speichersicherheit): Bietet aktuelle Konzepte/Kontrollen für die Speichersicherheit, einschließlich Verweisen auf Sanierungspraktiken für verschiedene Speicherarchitekturen.

IEEE 2883:2022 (Speicherbereinigung): Moderne, gerätezentrierte Anleitung für die logische und physische Bereinigung von Medien (einschließlich Clear/Purge/Destruct-Anpassung).

ISO/IEC 21964 / DIN 66399 (Vernichtung): Internationaler Rahmen für Partikelgrößen/Schutzklassen bei der physischen Vernichtung von Datenträgern.

GDPR / Speicherbegrenzung (Art. 5(1)(e)): Verlangt von Organisationen, personenbezogene Daten zu löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden, und die Datenbereinigung unterstützt diese Kontrolle.

WEEE-Richtlinie (2012/19/EU): Verpflichtungen für eine verantwortungsvolle Behandlung/Recycling von Elektronikgeräten am Ende ihrer Lebensdauer nach der Sanierung.

Vor- und Nachteile sowie Hinweise zum Umweltschutz

Vorteile

  • Schnelligkeit und Sicherheit bei magnetischen Datenträgern; Entmagnetisierung löscht alle Spuren und versteckten Bereiche in einem Durchgang (bei Verwendung von Geräten mit entsprechender Leistung).
  • Air-Gapped: offline, nicht anfällig für Firmware-Tricks oder Schnittstellenbeschränkungen. (NIST stuft es als Purge für geeignete Medien ein).

Beschränkungen

  • Wiederverwendung von Medien: HDDs und LTOs sind in der Regel nach dem Degauss-Verfahren unbrauchbar, da die Servo-Informationen gelöscht werden. Dies kann die Umlauffähigkeit verringern, es sei denn, die Teile werden wiederverwendet.
  • Nicht für SSD: keine Auswirkung; muss logische Bereinigung oder Zerstörung verwenden.

Nachhaltigkeit

  • Die Circular IT group bevorzugt die Wiederverwendung, wo dies sicher und möglich ist (z. B. Blancco-Löschung für HDD und SSD, wenn eine Wiederverwendung vorgesehen ist). Die Entmagnetisierung ist nicht wiederverwendbaren magnetischen Medien oder der Außerbetriebnahme mit hoher Sicherheit vorbehalten, wobei ein WEEE-konformes Recycling nachgelagert ist.

How Circular IT group implements degaussing

Wie die Circular IT group die Entmagnetisierung umsetzt

  1. Prüfen und klassifizieren Sie Medien anhand Ihres Risikoprofils (NIST/ISO27040).
  2. Auswahl eines NSA-gelisteten Entmagnetisierers, der auf das Medium Oe abgestimmt ist; Validierung der Feldstärke mit einem von der NSA zugelassenen Prüfgerät.
    Arbeiten Sie vor Ort oder in einer Chain-of-Custody-Einrichtung mit prüfbaren Protokollen.
  3. Anschließend physische Verformung der Festplatten (Schredder), um den NSA-Arbeitsablauf abzuschließen.
  4. Ausstellung von Nachweisen: Protokolle auf Serienebene, Videos und Fotos auf Anfrage sowie ein Zertifikat über die Sanierung mit Methoden- und Geräte-IDs.
  5. Verantwortungsbewusstes Recycling gemäß WEEE; Erstellung von Berichten über die Materialrückgewinnung

Entmagnetisierung im Vergleich zu anderen Optionen

Szenario Beste Praxis
Magnetische HDD nicht zur Wiederverwendung; hohe Sicherheit Degauss und physische Verformung (NSA-Kette).
HDD/SSD zur Wiederverwendung bestimmt Software-Sanitisierung gemäß IEEE 2883/NIST (Herstellerbefehle, Krypto-Löschung) + Überprüfung.
Zu vernichtender LTO-Bandbestand Entmagnetisierung (Annahme der Unbrauchbarkeit), optional gefolgt von Schreddern aus logistischen/Sicherheitsgründen.
SSDs mit unbekanntem Zustand/Firmware Kryptografische Löschung oder physische Zerstörung; Entmagnetisierung ist unwirksam.

Der Datenlöschungsprozess der Circular IT group

Wenn Sie einen Partner für das Löschen, Vernichten, Entfernen und Berichten von Daten benötigen, bietet die Circular IT group ein komplettes ITAD-Angebot, das auf Sicherheit, Konformität und zirkuläre Ergebnisse ausgerichtet ist. Die Dienstleistungen umfassen zertifizierte Softwaredatenlöschung, physische Vernichtung und Schredderung vor Ort und außerhalb des Standorts sowie die schlüsselfertige Stilllegung von Rechenzentren, die alle durch prüfbare Berichte und anerkannte Zertifizierungen unterstützt werden.

Was wir liefern:

  • Zertifizierte Datenlöschung (Software)

    Die Geräte werden mit Blancco nach internationalen Standards gelöscht, so dass die Vermögenswerte wiederverwendbar und kreislauffähig bleiben. Das Angebot umfasst HDDs, SSDs und Mobiltelefone; der Service ist vor Ort oder durch sichere Abholung in unseren Servicezentren verfügbar, wobei für jeden Auftrag ein Zertifikat ausgestellt wird.

    Datenlöschung
  • Physische Vernichtung und Schreddern

    Für Medien, die unbrauchbar gemacht werden müssen, schreddern wir vor Ort (mobiler Schredder bei Ihnen vor Ort) oder außer Haus. Sie erhalten ein detailliertes Vernichtungszertifikat mit Zeitstempeln und eindeutigen Objektkennungen; geschredderte Fraktionen werden an WEEELABEX-zertifizierte Recyclingpartner weitergeleitet.

    Datenvernichtung
  • Solid-State (SSD)-Vernichtung

    Die Vernichtung entspricht DIN 66399 E5/H5 mit Prozessen, die an NIST 800-88, ISO 27001 und NEN 7510 ausgerichtet sind, und umfasst einen sicheren, verfolgten Transport innerhalb Europas, wenn sie außerhalb des Standorts erfolgt.

    SSD Vernichtung
  • Data-center decommissioning

    Ein komplettes, prüfbares Paket: Löschung und Schreddern vor Ort, sicherer Transport, zertifizierte Verarbeitung und Recycling sowie transparente, prüfungsbereite Berichterstattung über die gesamte Pipeline.

    Datencenter-Stilllegung
  • Asset Recovery und Remarketing

    Integrieren Sie die Löschung und Vernichtung mit der Bewertung, dem Wiederverkauf oder der Wiederverwendung. All dies wird durch Echtzeitverfolgung und umfassende Berichte unterstützt.

    IT Ankauf

Wie es funktioniert

blog Umfang & Buchung

Umfang & Buchung

Teilen Sie uns mit, welche Medien gelöscht oder vernichtet werden sollen, und wählen Sie Vor-Ort- oder Off-Site-Service.

blog Nachweiskette

Nachweiskette

Vor Ort werden alle Geräte bei Ankunft registriert; Off-Site-Aufträge erfolgen mit gesichertem, verfolgtem Transport.

blog Durchführung

Durchführung

Wir führen Software-Löschungen (Blancco) oder Schreddern gemäß Ihren Richtlinien und gesetzlichen Anforderungen durch.

blog Nachweis

Nachweis

Sie erhalten detaillierte, auditfähige Berichte und Zertifikate, die Methode, Geräte und Ergebnisse dokumentieren.

Daan van Nieuwenhoven

Daan van Nieuwenhoven

Kontakt

FAQs: Entmagnetisierung

  • Funktioniert die Entmagnetisierung bei SSDs?

    Nein. SSDs speichern Daten elektrisch in NAND, nicht magnetisch. Verwenden Sie IEEE 2883/NIST-konforme Bereinigung (z. B. Krypto-Löschung) oder Zerstörung.

  • Kann eine entmagnetisierte Festplatte wiederverwendet werden?

    Behandeln Sie es als nicht wiederverwendbar. Bei der Entmagnetisierung werden Benutzerdaten und die für den Betrieb erforderlichen Servoinformationen gelöscht. Die NSA erfordert auch eine Verformung der Platte für die routinemäßige Festplatten-Sanitisierung.

  • Welche Feldstärke ist “ausreichend”?

    Passen Sie die Gauss/Tesla-Werte des Degaussers an die Oe-Werte des Datenträgers an. Die EPL 2025 der NSA lässt nur Degausser mit einem Gaußwert von ≥30.000 zur Bewertung zu und führt Festplatten bis zu L-5000/P-5000 Oe auf.

    (Informationen aus der NSA/CSS Evaluated Products List for Magnetic Degaussers).

  • Was passiert mit LTO-Bändern nach der Entmagnetisierung?

    LTO-Bänder sind unbrauchbar, weil die werkseitigen Servospuren gelöscht werden. Wählen Sie Entmagnetisierung, wenn dauerhafte Unbrauchbarkeit (und/oder Zerstörung) erwünscht ist.

    (Informationen aus Degaussing Data Storage Tape Magnetic Media.)

  • Ist die Entmagnetisierung “GDPR-konform”?

    Die Datenschutz-Grundverordnung legt keine Methoden fest, sondern verlangt die Löschung von Daten, wenn sie nicht mehr benötigt werden (Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe e). Die Entmagnetisierung ist eine Möglichkeit, eine wirksame Löschung für geeignete Medien im Rahmen eines vertretbaren Bereinigungsprogramms zu erreichen.

    (Informationen aus den Grundsätzen für die Verarbeitung personenbezogener Daten).

Blog-Quellen

NIST SP 800-88 Rev.1 und Rev.2 (ipd, 2025)– Programm und Methoden zur Mediensanierung.

NSA/CSS 2025 EPLs – MagnetischeEntmagnetisierer (≥30.000 Gauß; Oe-Abbildung); Geräte zur Zerstörung von Festplatten (Entmagnetisierung + Verformung; 2 mm Anmerkung).

NCSC (UK) 2025-SichereSanierung und Entsorgung; Entmagnetisierung ausschließlich magnetischer Datenträger; Anleitung zur Zerstörung von Partikeln.

ISO/IEC 27040:2024-Leitfaden zur Speichersicherheit.

IEEE 2883:2022-Sanitisierung vonSpeichermedien (Clear/Purge/Destruct).

Fujifilm Tape Note – Entmagnetisierung vonLTO löscht Servo → unbrauchbar.

UCSD FAST’11 (Wei et al.)-SSDs erfordern unterschiedliche Desinfektionsmethoden; Entmagnetisierung hat keine Wirkung.

Maarten de Roos

Maarten de Roos

CEO

Want to know more?

We’re happy to help!

Get in touch