Die Circular IT group ist stolz darauf, die Zertifizierung nach ISO 45001, dem weltweiten Standard für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, feiern zu können. Damit wird unser Engagement für sichere, gesetzeskonforme Arbeitsplätze in allen unseren internationalen Niederlassungen bestätigt.
Die Zertifizierung nach ISO 45001 ist die weltweit führende Norm für Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (OHSMS). Sie bietet Organisationen ein strukturiertes, international anerkanntes Verfahren zur Ermittlung von Gefahren, zur Bewertung und Kontrolle von Risiken und zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheit und des Wohlbefindens der Arbeitnehmer.
Die Zertifizierung konzentriert sich auf die Gesundheit und Sicherheit der Menschen am Arbeitsplatz. Sie ergänzt umwelt- und abfallbezogene Rahmenwerke (z. B. ISO 14001 oder WEEE/R2-Programme), indem sie gewährleistet, dass die Menschen, die mit Geräten und Materialien umgehen, dies sicher tun.
Im Februar 2024 veröffentlichte die ISO eine Änderung der ISO 45001, die von den Organisationen verlangt, Fragen des Klimawandels zu berücksichtigen, wenn sie für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz relevant sind, um die Norm mit neu auftretenden Risiken auf dem neuesten Stand zu halten.
Wer braucht ISO 45001?
Jede Organisation mit Menschen am Arbeitsplatz, im Büro, im Lager, in der Logistik, in Reparaturzentren und im Außendienst kann von ISO 45001 profitieren. Die Norm basiert auf der gleichen übergeordneten Struktur wie andere ISO-Managementsysteme, so dass Unternehmen, die bereits ISO 9001 (Qualität) oder ISO 14001 (Umwelt) anwenden, mit der Umsetzung vertraut sind.
Was ist der Zweck der ISO 45001?
Ziel ist es, arbeitsbedingte Verletzungen und Erkrankungen zu verhindern und sichere und gesunde Arbeitsplätze zu schaffen. Durch das Engagement der Führungskräfte, die Beteiligung der Arbeitnehmer, risikobasiertes Denken und kontinuierliche Verbesserung macht die ISO 45001 Sicherheit von einer Checkliste zur Einhaltung von Vorschriften zu einem zentralen Geschäftsprozess. Die britische Gesundheits- und Sicherheitsbehörde HSE (Health and Safety Executive) stellt fest, dass die Anwendung von ISO 45001 dazu beitragen kann, die Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften nachzuweisen und gleichzeitig Praktiken zu fördern, die über das gesetzliche Minimum hinausgehen.
Die Vorteile der Zertifizierung nach ISO 45001
Weniger Zwischenfälle und bessere Risikokontrolle. Ein systematischer Ansatz bei der Gefahrenermittlung, Risikobewertung und betrieblichen Kontrollen verringert Unfälle und Gesundheitsschäden im Laufe der Zeit.
Bessere Unternehmensleistung. Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) stellt einen Zusammenhang zwischen gutem Arbeitsschutzmanagement und verbesserter Leistung und Rentabilität her und verweist auf die wirtschaftliche Belastung durch schlechte Sicherheit. Investitionen in strukturierte Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit zahlen sich aus.
Klare rechtliche Ausrichtung:
Die HSE-Leitlinien erkennen die ISO 45001-Norm als einen Weg an, um die Einhaltung von Arbeitsschutzgesetzen zu demonstrieren, wenn sie ordnungsgemäß umgesetzt wird.
Moderne Risikoabdeckung:
Die Novelle 2024 verlangt von Organisationen, dass sie klimabezogene Faktoren (z. B. Hitzestress und extreme Witterungseinflüsse auf Baustellen) berücksichtigen, wenn sie für den Arbeitsschutz relevant sind, und Risikoregister auf dem neuesten Stand halten.
Globale Glaubwürdigkeit:
Die im Rahmen des Internationalen Akkreditierungsforums (IAF) akkreditierten Zertifizierungsstellen arbeiten im Rahmen einer weltweiten Vereinbarung über die gegenseitige Anerkennung, so dass ein von einer IAF-akkreditierten Stelle ausgestelltes ISO 45001-Zertifikat international anerkannt wird. Die Partner können die Zertifikate sogar über IAF CertSearch validieren.
Ist ISO 45001 verbindlich?
In den meisten Ländern ist sie nicht verpflichtend. Sie hilft Ihnen jedoch bei der Erfüllung der obligatorischen Pflichten gemäß den nationalen Gesundheits- und Sicherheitsgesetzen. Die Regulierungsbehörden betonen, dass die ISO 45001-Norm zu Ihren Risiken und Tätigkeiten passen sollte. Die Zertifizierung ist kein Ersatz für gesetzliche Verpflichtungen, sondern ein robuster Rahmen, um diese zu erfüllen und zu übertreffen.
So funktioniert die Zertifizierung
Unabhängige Zertifizierungsstellen prüfen Ihr Managementsystem anhand von ISO 45001. Nach den IAF-Regeln dürfen nur akkreditierte Zertifikate (Geltungsbereich ISO/IEC 17021-1) für die internationale Anerkennung herangezogen werden. Diese Regelung gewährleistet Konsistenz und Integrität bei der Durchführung von Audits und der Ausstellung von Zertifikaten, was für grenzüberschreitende Partnerschaften wichtig ist.
Warum ISO 45001 für die Circular IT group wichtig ist
Die Circular IT group ist in einem Sektor tätig, in dem die Mitarbeiter in den Bereichen ITAD und Rückkaufservices, Tests, Reparatur, Aufarbeitung, Logistik und Wiederverwendung direkt mit Geräten, Komponenten und Materialien arbeiten. Das bedeutet, dass Risiken wie die manuelle Handhabung, elektrische Tests, die Verwendung von Werkzeugen, Fahrzeugbewegungen und zunehmend auch klimatische Faktoren (z. B. Hitzeeinwirkung in Lagerhallen) bewältigt werden müssen.
Die Zertifizierung nach ISO 45001 zeigt unseren Partnern, dass wir ein lebendiges System für die Kontrolle von Gefahren, die Beteiligung der Arbeitnehmer, die Schulung, die Vorbereitung auf Notfälle und die kontinuierliche Verbesserung betreiben.
Ein Signal an internationale Partner
Da wir uns zu einem echten Global Player entwickeln, brauchen unsere Partner eine Sicherheit, der sie über Grenzen hinweg vertrauen können. Da die ISO 45001-Zertifizierung im Rahmen des IAF-Systems anerkannt ist, ist unser Zertifikat überall dort, wo unsere Partner tätig sind, überprüfbar und glaubwürdig. In der Praxis bedeutet dies eine schnellere Aufnahme von Lieferanten, weniger Reibungsverluste bei der Sorgfaltsprüfung und eine gemeinsame Sprache für das Risikomanagement bei gemeinsamen Projekten.
Angleichung an die strengen niederländischen Praktiken und darüber hinaus
Die Niederlande sind für ihre strengen Umwelt- und Abfallmanagementvorschriften bekannt; wir arbeiten in unserem Heimatland schon lange nach hohen Standards. Die ISO 45001 ist ein internationaler Maßstab, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht und der uns in Ländern begleitet, in denen andere Regeln, Vorschriften und Durchsetzungen gelten. Sie beweist, dass wir, die Circular IT group, unabhängig von unserem Standort die gleiche disziplinierte Herangehensweise an die Sicherheit unserer Mitarbeiter anwenden wie an die Qualität und Umweltleistung.
Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen eines hochwertigen Prozesses
Für Kunden und Partner ist die ISO 45001 ein Zeichen dafür, dass unsere Abläufe darauf ausgerichtet sind, Zwischenfälle zu reduzieren, das Wohlbefinden zu verbessern und die gesetzlichen Erwartungen zu erfüllen. Die Akkreditierung steht auch für unser Engagement für eine kontinuierliche Verbesserung. Dieses Zertifikat gibt Ihnen die Gewissheit, dass die Zusammenarbeit mit der Circular IT group sicher, konform und zukunftsorientiert ist – von den Niederlanden bis zu jedem globalen Knotenpunkt.
Unsere Zertifizierungen
Marco Woudenberg
Kontakt
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Quellen:
ISO 45001:2018 Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (Offizielle Normenübersicht) – Internationale Organisation für Normung (ISO). Erläutert den Anwendungsbereich und die Absicht der ISO 45001.
ISO 45001:2018/Amd 1:2024 Änderungen zum Thema Klimaschutz. – Die offizielle Bekanntmachung der ISO zur Änderung 2024, die den Klimawandel in die Managementsystemnormen einbezieht.
IAF/ISO Joint Communiqué (22. Februar 2024) – Hinzufügung von Überlegungen zum Klimawandel zu Managementsystemnormen. Es wird klargestellt, wie die Änderung auf Audits und Zertifizierungen anzuwenden ist.
HSE (britische Regulierungsbehörde): Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsysteme ISO 45001 – Leitfaden zur Anwendung der ISO 45001 und ihrer Beziehung zur Einhaltung von Rechtsvorschriften.
HSE: Managing for health and safety (HSG65) – Leitfaden der Aufsichtsbehörde zum Plan-Do-Check-Act und zur Integration der Sicherheit in das Unternehmensmanagement (nützlicher Kontext für den Ansatz von ISO 45001).
Die Circular IT group ist stolz darauf, die Zertifizierung nach ISO 45001, dem weltweiten Standard für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, feiern zu können. Damit wird unser Engagement für sichere, gesetzeskonforme Arbeitsplätze in allen unseren internationalen Niederlassungen bestätigt.
Entmagnetisierung bei der Datenlöschung: was sie ist, warum sie wichtig ist und wie sie funktioniert
Vollständiger Leitfaden zur Entmagnetisierung. Was Degaussing ist, wann es eingesetzt werden sollte und wie es funktioniert, unterstützt durch NIST-, NSA-, ISO- und NCSC-Anleitungen. Die Circular IT Group bietet sichere Löschung, On-/Off-Site-Shredding und die Stilllegung von Rechenzentren.
Wir haben Kenia besucht, um den Start von Close the Gap Nairobi zu feiern und uns über die immensen Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft in Kenia zu informieren.