Ein Cyberangriff kann jederzeit und völlig unerwartet auftreten. Und wenn es passiert, zählt jede Sekunde. Mit der Cyber Incident Response der Circular IT Group erhältst du schnell sichere, temporäre IT-Lösungen, um deine Organisation wieder auf Kurs zu bringen.
Angebot anfragen
Cyber Incident Response
- Quick to:
Ausfall begrenzen, Schaden minimieren
Im Gegensatz zu einer geplanten IT-Migration kommt ein Cybervorfall ohne Vorwarnung. Systeme fallen aus, Daten werden verschlüsselt oder gehen verloren, und dein Unternehmen steht still. Unser Response-Service liefert innerhalb weniger Stunden vollständig konfigurierte Server, Speicher– und Netzwerkausrüstung.
So kannst du deinen Geschäftsbetrieb schnell wiederherstellen, deine Daten schützen und den Schaden begrenzen. Ob Ransomware, Phishing oder menschliches Versagen – wir sind bereit, wenn es wirklich darauf ankommt.
Angebot anfragenUnsere Premium-Hardware-Marken
Warum ist Cyber Incident Response wichtig?
- Ausfallzeiten reduzieren
Kritische Systeme sind dank temporärer Infrastruktur innerhalb weniger Stunden wieder online. - Schäden begrenzen
Schnelles Handeln stoppt die Ausbreitung von Malware oder Ransomware und minimiert finanzielle sowie reputationsbezogene Schäden. - Kontinuität sichern
Halte essenzielle Prozesse während der Wiederherstellung am Laufen – ohne sofort in neue Hardware investieren zu müssen. - Vertrauensvoll wiederherstellen
Baue deine IT-Umgebung mit zuverlässiger Hardware und Unterstützung durch unser technisches Team neu auf. - Compliance gewährleisten
Wir helfen dir, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen – mit sicherer Datenverarbeitung und zertifizierter Berichterstattung. - Vorbereitung auf das nächste Mal
Lerne aus dem Vorfall durch eine Auswertung und entscheide dich ggf. für Unterstützung bei der Erstellung eines langfristigen Wiederherstellungsplans.
Cyber Incident Response Plan in 6 Phasen
Einschlägige Artikel
Infrastrukturanforderungen für GPT-OSS
Entdecken Sie, wie GPT-OSS Unternehmen die volle Datenkontrolle, Anpassungsmöglichkeiten und Offline-KI-Funktionen zur Verfügung stellt. Erfahren Sie, welche Infrastruktur für den Betrieb von GPT-OSS im großen Maßstab erforderlich ist, welche Vorteile das Mieten gegenüber dem Kauf von Hardware hat und wie Sie mit Hilfe von Experten-Support sicher und kostengünstig KI-Lösungen entwickeln, testen und bereitstellen können.
Welche steuerlichen Vorteile bietet die Spende von IT-Hardware an eine gemeinnützige Organisation?
In diesem Blog erklären wir die steuerlichen Vorteile der Spende von IT-Hardware an gemeinnützige Organisationen.
Pressemitteilung Circular IT group
Zoetermeer, 05. Juli 2022 - Maxicom IT Distribution und Aliter Networks bündeln ihre Kräfte und werden als Circular IT Group weitergeführt.
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist ein Cybervorfall?
Ein Cybervorfall ist jedes unerwünschte oder unbefugte Ereignis innerhalb eines IT-Systems, Netzwerks oder einer Anwendung. Das kann von einer einfachen Virusinfektion bis hin zu einem komplexen Angriff reichen, bei dem sensible Daten oder Geschäftsprozesse gefährdet sind.
-
Was sind die häufigsten Ursachen für Cybervorfälle?
Phishing-E-Mails, Malware, Ransomware, ungepatchte Software, schwache Passwörter, menschliche Fehler und Software-Schwachstellen gehören zu den häufigsten Ursachen.
-
Welche Folgen kann ein Cybervorfall haben?
Die Auswirkungen können erheblich sein: finanzieller Verlust, Reputationsschäden, Offenlegung vertraulicher Daten, Unterbrechung des Geschäftsbetriebs sowie mögliche rechtliche oder regulatorische Konsequenzen.
-
Wie schnell könnt ihr nach einem Cybervorfall reagieren?
Je nach Dringlichkeit und Umfang der Situation können wir innerhalb weniger Stunden eine Ersatz-IT-Infrastruktur bereitstellen.
-
Welche Art von IT-Ausrüstung könnt ihr nach einem Vorfall liefern?
Wir liefern einsatzbereite Server, Speichersysteme, Netzwerkausrüstung und Appliances, die zu deiner IT-Umgebung passen.
Yannick Roethof
Angebot anfragen
Wir helfen Ihnen gerne!
„*“ zeigt erforderliche Felder an