Gerät als Dienstleistung
Entdecken Sie unser Device as a Service (DaaS). Fortschrittliches IT Lifecycle Management kombiniert mit Kreislaufwirtschaft.
Wir haben einen besseren Ansatz für die IT eingeführt.
Unser innovatives IT Lifecycle Management hilft Ihnen, Ihre IT-Hardware nachhaltig zu beschaffen, einzusetzen, zu verwalten und zu ersetzen.
Durch die richtigen Beschaffungsoptionen und Geräteauswahl im Vorfeld, cleveres Management, Lebenszyklusverlängerung und -optimierung erzielen wir mit unseren Lifecycle Management Services optimale Ergebnisse.
Unsere Lifecycle-Management-Lösungen sind sowohl zirkulär als auch modular. Beginnen Sie einfach mit dem, was Sie brauchen. Wenn Ihr Bedarf dann wächst, können Sie nahtlos weitere Dienste integrieren.
Sie müssen IT-Hardware kaufen, haben aber ein begrenztes Budget? Wir bieten intelligente Finanzierungsoptionen, damit Sie die richtige Ausrüstung zum richtigen Zeitpunkt erwerben können.
Unsere OptionenDie perfekte Mischung aus IT-Hardware. Individuell konfiguriert und einsatzbereit. Die Lieferung erfolgt direkt zu Ihnen ins Büro oder an die Heimatadresse des Nutzers. Und sobald Ihre Ausrüstung geliefert ist, erfolgt die Registrierung reibungslos und transparent. Sie müssen kaum einen Finger rühren.
Entdecken Sie mehrUnsere fortschrittliche Lifecycle-Management-Plattform bietet Ihnen während der gesamten Lebensdauer des Geräts vollständige Transparenz und Kontrolle. Sie profitieren außerdem von einem detaillierten technischen und finanziellen Überblick, der Ihnen hilft, Ihre gesamte IT-Hardware unter Kontrolle zu halten und Produktivität, Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.
Behalten Sie die KontrolleMit unserem ISO-zertifizierten Service müssen Sie sich nicht mehr um den Austausch Ihrer IT-Hardware oder die verantwortungsvolle Entsorgung Ihrer alten IT-Geräte kümmern. Von der Beschaffung bis zum Austausch können Sie alles über unsere Lifecycle-Management-Plattform abwickeln.
Ersetzen ohne SorgenWir bieten die besten Services für das Lifecycle-Management von Geräten auf dem Markt, von Laptops, PCs, Smartphones und Tablets bis hin zu Netzwerken und Infrastrukturen. Mit unserer einzigartigen Mischung aus fortschrittlicher Software und fachkundigen Mitarbeitern sorgen wir für einen reibungslosen Einkauf, Beschaffung und Berichterstattung, während wir gleichzeitig die Lebensdauer der Geräte optimieren und bei Bedarf den Austausch vornehmen.
Entdecken Sie unser Device as a Service (DaaS). Fortschrittliches IT Lifecycle Management kombiniert mit Kreislaufwirtschaft.
Die flexibelsten Möglichkeiten zur Beschaffung von IT-Hardware, kombiniert mit unserem komfortablen Einkaufs-Kundenportal.
Die Benutzer können sofort mit ihren individuell konfigurierten Geräten loslegen. Einfacher Einsatz!
Unsere DaaS-Lösung macht das Onboarding einfach und die Neubereitstellung von Geräten schnell, sicher und effizient.
Optimieren Sie die Leistung und Lebensdauer Ihrer Geräte. Überlassen Sie Reparaturen, Ersatz und Support unseren Experten.
Verantwortungsvolle Entsorgung von überschüssiger IT-Hardware. Sichere Wiederverwendung, Verkauf oder Recycling. Umweltfreundlich und sicher.
Möchten Sie wissen, welche Auswirkungen Ihre IT-Ausrüstung auf die Umwelt hat? Mit uns können Sie Ihre Auswirkungen berechnen, bevor Sie Ihre IT-Geräte ersetzen oder länger nutzen. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren wie Einsatzjahre, Energieverbrauch, CO₂-Emissionen und Elektroschrott. Mit unseren Lifecycle-Management-Lösungen, Dienstleistungen und Hardware erhalten Sie immer einen klaren Wirkungsbericht. Dieser zeigt Ihnen genau, wie viel CO₂ und Elektroschrott Sie eingespart haben, so dass Sie Ihre Auswirkungen auf die Umwelt messen und verbessern können. Außerdem können Sie diese Informationen für Ihre CSR-Berichterstattung nutzen.
Kontaktieren Sie uns
Win-Win-Situation
Entdecken Sie, wie viel CO₂, Energie und Elektroschrott Ihr Unternehmen mit Kreislauf-IT einsparen kann. Und sehen Sie, welche Kosteneinsparungen das für Sie bedeuten könnte.
Berechnen Sie Ihre Auswirkungen
DIN 66399: Die Norm für sichere Datenvernichtung
Wer mit sensiblen Informationen arbeitet, muss dafür sorgen, dass diese nach Gebrauch sicher und endgültig vernichtet werden. Die Norm DIN 66399 beschreibt, wie physische und digitale Datenträger so zerstört werden, dass ein Zugriff im Nachhinein unmöglich wird.
Circular IT group expandiert nach Belgien
Die Circular IT group eröffnet mit Stolz ihre neue 5.500 m² große Anlage in Kontich, Belgien. Ein Meilenstein auf dem Weg in eine kreislauforientierte Zukunft der IT. Der Standort stärkt unser europäisches Netzwerk und bietet nachhaltige IT-Lösungen, sichere ITAD-Dienste und wiederaufbereitete Hardware. Mit solarbetriebenen Anlagen, wiederverwendeten Materialien und Partnerschaften, die einen sozialen Mehrwert schaffen, ist die Circular IT Group Kontich Belgiens neues Zentrum für Kreislaufinnovationen, Zusammenarbeit und positive Veränderungen in der IKT-Branche.
Alte Hardware entsorgen? 6 smarte Tipps für Unternehmen
Haben Sie einen Stapel alter Computer, Server oder Laptops im Büro, der nur noch Staub ansetzt? Dann ist es Zeit, diese alte Hardware zu entsorgen. Nicht nur, um Platz zu schaffen, sondern auch, um Datensicherheit zu gewährleisten und Nachhaltigkeit durch sichere Hardware Entsorgung zu fördern.
Jan-Dirk Krispijn
Wir helfen gerne.