SSD-Vernichtungsdienste

SSD-Vernichtungsdienste

Professionelle Zerstörung von Solid-State-Drives (SSDs). Vernichte sensible Daten dauerhaft mit einer sicheren Datenvernichtung nach DIN 66399 und erhalte ein offizielles Zertifikat über die Konformität.

Angebot anfordern

Warum unsere SSD-Vernichtung wählen?

Rechtskonform: Wir setzen modernste Industrieschredder ein, um Festplatten in winzige Partikel zu zerkleinern und so eine vollständige und sichere Datenvernichtung zu gewährleisten.

Zertifiziert: Unsere Dienstleistungen entsprechen den Standards DIN 66399 E5/H5, WEEELABEX, NIST 800-88, ISO 27001 und NEN 7510.

Umfassend: Wir vernichten alle Arten von Datenträgern – SSDs, HDDs, USB-Sticks und Magnetbänder.

Sicherer Transport: Wir bieten einen nachverfolgbaren, geschützten Transport deiner Datenträger zu unseren Servicezentren in ganz Europa.

Flexibel: Wähle zwischen einer Vor-Ort-Vernichtung – eine Methode, die auch von staatlichen Organisationen genutzt wird – oder einer Offsite-Vernichtung in einem unserer hochsicheren Rechenzentren.

Angebot anfordern

Was ist SSD-Vernichtung?

Die Zerstörung von SSDs ist die effektivste Methode, um Daten dauerhaft zu entfernen. Am sichersten ist die Kombination einer zertifizierten Datenlöschung mit Blancco-Software und einer anschließenden physischen Vernichtung, bei der alle Speicherchips irreversibel unbrauchbar gemacht werden.

Der gesamte Prozess erfolgt in einer zertifizierten Einrichtung. Dort zerkleinern leistungsstarke Schredder die SSDs in winzige Partikel, die nicht mehr lesbar sind – und gewährleisten so die vollständige Vernichtung aller Daten.

Die wichtigsten Vorteile

  • Maximale Datensicherheit: Vertrauliche Informationen werden irreversibel zerstört.
  • Rechtskonform: Vollständig DSGVO-konforme Datenvernichtung inklusive Zertifikat für Audits.
  • Nachhaltig: Umweltbewusstes Recycling von Industrieabfällen zur Reduzierung ökologischer Auswirkungen.

Unsere ITAD-Standorte

Vereinigtes Königreich

Belgien

Niederlande

Dänemark

Zwei Optionen für die SSD-Vernichtung

Zertifizierte Datenlöschung

Vor Ort: Wir löschen SSDs direkt bei dir im Unternehmen mit der zertifizierten Software von Blancco. Alle Daten werden endgültig entfernt, die Laufwerke bleiben funktionstüchtig und du erhältst ein offizielles Zertifikat.

Offsite: Deine Geräte werden sicher zu unserem Rechenzentrum transportiert. Dort werden sie zertifiziert gelöscht, anschließend erhältst du eine Konformitätsbescheinigung. Die Laufwerke werden dir zurückgeschickt – bereit zur Wiederverwendung oder für einen Rückkauf.

Physische SSD-Zerstörung

Vor Ort: Mit Hochleistungsschreddern vernichten wir SSDs und deren Speicherchips direkt an deinem Standort. Der Prozess ist unumkehrbar und du erhältst sofort ein Vernichtungszertifikat.

Offsite: SSDs werden sicher abgeholt und in unserer zertifizierten Einrichtung physisch vernichtet. Die Laufwerke werden zu irreparablen Partikeln zerkleinert, und du erhältst ein vollständiges Zertifikat für deine Unterlagen.

Zwei Optionen für die SSD-Vernichtung

Unser Prozess zur Datenträgervernichtung

Niedrigere TCO

Termin buchen

Vereinbaren Sie einen passenden Termin.

Netzwerk-Infrastruktur

Details teilen

Sagen Sie uns, was und wie Sie geschreddert werden sollen.

Datenvernichtung vor Ort – einfach, schnell und sicher

Zerkleinerung vor Ort

Wir vernichten Ihre Festplatten vor Ort.

Geeignete Datenträger für die Vor-Ort-Vernichtung

Oder Abholung & Transport

Wir sammeln Geräte mit sicherer Logistik.

SSD-Vernichtungsdienste

Datenvernichtung

Festplatten werden physisch sicher geschreddert.

Zertifiziert & nachhaltig

Berichterstattung und Nachweis

Sie erhalten Zertifikate über die sichere Vernichtung.

Niedrigere TCO

Treffen Sie unser Team

Ihr Ansprechpartner für Fragen und Aktualisierungen.

Daan van Nieuwenhoven

Daan van Nieuwenhoven

Angebot anfordern

*“ zeigt erforderliche Felder an

Ich möchte*
Wenn Sie möchten, dass wir Sie anrufen
Ziehe Dateien hier her oder
Max. Dateigröße: 6 MB.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    SSDs FAQs:

    • Wie werden SSDs sicher zerstört?

      Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten werden bei SSDs Daten auf mehreren Chips gespeichert. Bei der sicheren Vernichtung von SSDs werden die Laufwerke physisch geschreddert oder in so kleine Stücke zermahlen, dass die Daten nicht wiederhergestellt werden können. Die Vernichtung durch die Circular IT-Gruppe erfolgt nach den Normen der Sicherheitsstufe DIN 66399. Wir garantieren eine unwiederbringliche Datenvernichtung.

    • Bekomme ich einen Verwertungsnachweis?

      Ja. Nach jedem Vernichtungsvorgang erhalten Sie ein Vernichtungszertifikat. Dieses dient als Nachweis für Compliance-Audits und enthält Details wie die verwendete Methode, das Datum und optional die Seriennummern der zerstörten SSDs. Die Zertifikate stellen sicher, dass Ihre Organisation die Einhaltung der GDPR und der Entsorgungsvorschriften nachweisen kann.

    • Was geschieht mit SSD-Materialien nach der Vernichtung?

      Nach der physischen Zerkleinerung der SSDs wird das Material sortiert und nach Möglichkeit recycelt. Metalle und Kunststoffe werden getrennt und an zertifizierte Recyclingpartner weitergeleitet. Dies gewährleistet eine sichere Datenvernichtung und unterstützt gleichzeitig Nachhaltigkeit und Kreislauf-IT-Praktiken, reduziert die Umweltbelastung und vermeidet Mülldeponien.

    • Wie viel kostet die Vernichtung von SSDs?

      Die Preise für die Vernichtung von SSDs hängen in der Regel vom Volumen und der Art des Dienstes vor Ort oder außerhalb des Standorts ab. Die Kosten können pro Laufwerk oder als Teil eines größeren IT-Bestandsentsorgungsdienstes berechnet werden. Wir bieten transparente Angebote im Voraus an, einschließlich sicherer Logistik und eines Vernichtungszertifikats. Um ein Angebot anzufordern, füllen Sie bitte das Formular aus.

    • Kann man SSDs zerstören, die sich noch in Laptops oder Servern befinden?

      Ja. Unser Team kann IT-Geräte wie Laptops, Desktops und Server abholen und zerlegen, um die SSDs zu entfernen.