Circular IT group kündigt einen Führungswechsel an
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Dimitri Wams ab dem 17. November 2025 offiziell als neuer CEO bei Circular IT group tätig sein wird.
Firmenlaptops werden in der Regel alle drei bis vier Jahre durch neue Laptops ersetzt. Aber wussten Sie, dass für die Herstellung eines einzigen Laptops rund 1.200 Kilo abgebaute metallhaltige Erde und fast 200.000 Liter Wasser verbraucht werden?
Die produktive Lebensdauer von gut konzipierten modernen Geräten beträgt sieben Jahre. Ändern wir also die Art und Weise, wie wir mit Laptops und anderen digitalen Geräten umgehen, zum Wohle der Allgemeinheit.
Eine Verlängerung des Lebenszyklus über drei oder vier Jahre hinaus ist absolut sinnvoll, wenn man bedenkt, dass 80 % des CO2-Fußabdrucks auf die Produktion entfallen. Jedes verlängerte Jahr ist für unseren Planeten fast ein Nullsummenspiel. Instandhaltung, Aufarbeitung, Wiederverwendung und Wiederaufbereitung sind unser Metier. Wir haben ein Schlüsselwort: Glück. Es geht um glückliche Mitarbeiter, Kunden, Bürger, das Klima und die Einhaltung von Vorschriften. Und weil es auch wirtschaftlicher ist, haben wir ein sechstes C in die Gleichung aufgenommen: glücklicher Cashflow, um die reduzierten Gesamtbetriebskosten (TCO) zu decken.
Das erweiterte Lebenszyklusmanagement von Laptops und anderen Endgeräten wie Tablets und Smartphones ist in vier Phasen unterteilt: Erwerb, Bereitstellung, Verwaltung und Aktualisierung.
Eine neue Generation von kreislauffähigen Laptops, Tablets, Smartphones und anderen IT-Geräten wird nach Leistung, Preis, Finanzierungsmöglichkeiten und ihrem ökologischen Fußabdruck (gemessen in Kilogramm CO₂eq) ausgewählt. Ergebnisse in:
Wir stellen Ihren Mitarbeitern kreisförmige Laptops, Mobiltelefone und andere Geräte zur Verfügung und tauschen sie aus. Unser digitaler Bereitstellungs-Workflow ist sicher, benutzerfreundlich und berücksichtigt die Bedürfnisse der Mitarbeiter. Ergebnisse:
Wir kümmern uns um Fehlerbehebung, Garantieprobleme und die Verwaltung und Nachverfolgung von Endgeräten, um Verfügbarkeit, Benutzerproduktivität und Zufriedenheit zu gewährleisten. Schritt für Schritt beginnen wir mit der Bereitstellung kreisförmiger Geräte in Ihrem Unternehmen und reduzieren die TCO und den ökologischen Fußabdruck. Ergebnisse:
Am Ende ihrer Lebensdauer werden die Geräte stets datengereinigt, überprüft und wenn möglich repariert. Wir verlängern ihren Lebenszyklus für ein zirkuläres zweites Leben für soziale oder kommerzielle Zwecke oder entsorgen sie auf umweltfreundliche Weise. Ergebnisse:
Win-Win-Situation
Entdecken Sie, wie viel CO₂, Energie und Elektroschrott Ihr Unternehmen mit Kreislauf-IT einsparen kann. Und sehen Sie, welche Kosteneinsparungen das für Sie bedeuten könnte.
Berechnen Sie Ihre Auswirkungen
Circular IT group kündigt einen Führungswechsel an
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Dimitri Wams ab dem 17. November 2025 offiziell als neuer CEO bei Circular IT group tätig sein wird.
DIN 66399: Die Norm für sichere Datenvernichtung
Wer mit sensiblen Informationen arbeitet, muss dafür sorgen, dass diese nach Gebrauch sicher und endgültig vernichtet werden. Die Norm DIN 66399 beschreibt, wie physische und digitale Datenträger so zerstört werden, dass ein Zugriff im Nachhinein unmöglich wird.
Circular IT group expandiert nach Belgien
Die Circular IT group eröffnet mit Stolz ihre neue 5.500 m² große Anlage in Kontich, Belgien. Ein Meilenstein auf dem Weg in eine kreislauforientierte Zukunft der IT. Der Standort stärkt unser europäisches Netzwerk und bietet nachhaltige IT-Lösungen, sichere ITAD-Dienste und wiederaufbereitete Hardware. Mit solarbetriebenen Anlagen, wiederverwendeten Materialien und Partnerschaften, die einen sozialen Mehrwert schaffen, ist die Circular IT Group Kontich Belgiens neues Zentrum für Kreislaufinnovationen, Zusammenarbeit und positive Veränderungen in der IKT-Branche.
Reinout van Tuyll
CFO
Wir sind hier, um zu helfen!