Request
Rufen Sie an unter +31 (0) 88 – 990 7500 oder füllen Sie das untenstehende Formular aus, um loszulegen.
Sicher, regelkonform und nachhaltig.
Maximieren Sie den Wert Ihrer überschüssigen IT-Ausrüstung, indem Sie ihr ein zweites Leben geben. Präsentieren Sie Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und verbessern Sie die Datensicherheit und die Einhaltung von Vorschriften.
Erhalten Sie eine kostenlose BewertungMit unserer umweltbewussten IT-Asset Disposition kümmern wir uns um alles, gewährleisten die Datensicherheit und reduzieren Ihre Kosten, während wir den Wert verantwortungsvoll wiederherstellen.
Machen Sie Ihren Überschuss an IT-Hardware zu Geld! Wir kaufen Ihre Hardware und bieten Ihnen einen attraktiven Restwert für Ihre gebrauchten IT-Geräte.
Sicherer Verkauf und Entsorgung, stressfrei!
Fordern Sie noch heute eine kostenlose Bewertung an!
IT Asset recoverySchützen Sie Ihr Unternehmen mit zertifizierter Datenlöschung. Vermeiden Sie versehentliche Datenlecks, schützen Sie Ihren Ruf und beugen Sie Strafen vor.
Stellen Sie sicher, dass Ihre IT-Hardware sicher entsorgt wird.
DatenlöschungVertrauliche Daten bleiben oft auf einem Speichermedium, selbst wenn Sie die Festplatten selbst formatieren. Mit unserem Industrieshredder werden Ihre Speichermedien und Daten vernichtet. Für immer.
DatenvernichtungFachmännisch, sicher, mühelos. Unser Team demontiert effizient Server, Racks und Kabel.
Profitieren Sie von Datenlöschung vor Ort, zertifiziertem Recycling und einer hohen Rendite für Ihre überschüssige Rechenzentrumsausrüstung.
RechenzentrumsstilllegungHaben Sie alte Computer, Laptops oder andere IT-Geräte, die Sie nicht mehr benötigen? CITg ist Ihr Experte für IT-Recycling. Ihre alte Hardware ist in guten Händen.
Dank unserer Erfahrung mit Datenvernichtung und Datenentfernung sind Ihre Daten immer zu 100 % sicher.
IT-RecyclingIT Asset Disposition (ITAD) ist der Prozess der sicheren Entsorgung von veralteter oder unerwünschter IT-Hardware wie Laptops, Computern, Servern und mobilen Geräten. Ziel ist es, die Geräte verantwortungsvoll zu recyceln oder aufzuarbeiten und dabei die Datensicherheit zu gewährleisten. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist dabei entscheidend.
Die Circular IT Group gewährleistet eine sichere Datenlöschung und ein umweltfreundliches Recycling. Wir helfen Ihnen auch bei der Wiederverwertung Ihrer alten Geräte, damit Sie neue Möglichkeiten erhalten. Ein kluger Schachzug, der sowohl der Sicherheit als auch der Nachhaltigkeit dient.
Die Circular IT Group ist auf die Entsorgung von IT-Assets (ITAD) spezialisiert, einschließlich der Entsorgung überschüssiger IT-Geräte, der Demontage von Rechenzentren, der zertifizierten Datenlöschung und des Computerrecyclings. Wir übernehmen die weltweite Entsorgung für mittlere und große Unternehmen, denen über 90 multinationale Konzerne vertrauen. Transparente Berichterstattung und Umweltfreundlichkeit.
Erhalten Sie eine kostenlose BewertungWir kaufen Ihre gebrauchte geschäftliche IT-Ausrüstung. Bitte prüfen Sie, ob die Hardware, die Sie verkaufen möchten, noch funktioniert, vollständig ist und sich in einem guten Zustand befindet.
Pressemitteilung Circular IT group
Zoetermeer, 05. Juli 2022 - Maxicom IT Distribution und Aliter Networks bündeln ihre Kräfte und werden als Circular IT Group weitergeführt.
Pressemitteilung Übernahme IRENT
Zoetermeer, 3. August 2022 - IRENT wird Teil der Circular IT Gruppe.
Pressemitteilung zur Übernahme von TellusRem
Zoetermeer, 20. September 2022 - Der Nischenanbieter im Tastaturdruck TellusRem wird Teil der Circular IT Gruppe.
Wir wissen, dass die Daten auf Ihren IT-Geräten von entscheidender Bedeutung sind, und Sie wollen sicher sein, dass sie sicher gelöscht werden, wenn Sie sie an uns verkaufen. Deshalb folgen wir einem strengen Prozess, um sicherzustellen, dass alle Ihre Daten dauerhaft gelöscht werden, bevor wir mit den Geräten fortfahren.
Jedes Gerät wird zunächst sorgfältig protokolliert, so dass Sie jederzeit Einblick in den Bearbeitungsstand Ihrer IT-Geräte haben. Am Ende erhalten Sie übersichtliche Berichte und die notwendigen Löschungszertifikate.
Und so funktioniert’s:
Bitte beachten Sie: Dies wird sich natürlich negativ auf den Restwert Ihrer Geräte auswirken.
Einhaltung der Gesetzgebung: Unser Datenlöschungsprozess entspricht den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften, wie z. B. der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (GDPR), und gewährleistet, dass Ihre Privatsphäre und Sicherheit vollständig geschützt sind.
Wir holen die Hardware mit unserem eigenen Transport ab, und unsere Servicezentren, in denen die Geräte gelagert werden, sind stark gesichert. Dieser gesamte Prozess stellt sicher, dass Sie Ihre IT-Ausrüstung mit ruhigem Gewissen an uns verkaufen können, denn Sie wissen, dass Ihre Daten in sicheren Händen sind und niemals in falsche Hände geraten.
Die verantwortungsvolle und effiziente Entsorgung alter IT-Assets (ITAD) ist sowohl für die ökologische Nachhaltigkeit als auch für die Datensicherheit entscheidend. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Wenn Sie professionelle Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an die ITAD-Experten der Circular IT Group. Sie können den gesamten Prozess der Entsorgung von IT-Assets für Sie übernehmen.
IT-Asset Recovery (ITAR) und IT-Asset Disposal (ITAD) sind zwei eng miteinander verbundene Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben.
Rückgewinnung von IT-Assets
Die Rückgewinnung von IT-Assets umfasst den gesamten Prozess der Verwaltung des Lebenszyklus von IT-Assets am Ende ihrer Lebensdauer, von der Identifizierung und Sicherung bis zur Datenvernichtung, dem Recycling oder der Wiederverwendung und schließlich der Entsorgung. Es ist ein umfassender Ansatz, der darauf abzielt, den Wert von IT-Assets zu maximieren und gleichzeitig Datensicherheit und Umweltverträglichkeit zu gewährleisten.
IT-Bestandsentsorgung
Die Entsorgung von IT-Assets (ITAD) bezieht sich speziell auf die Entsorgung von IT-Assets, einschließlich physischer Zerstörung, Schreddern oder Recycling. Es ist ein entscheidender Schritt im ITAR-Prozess, der sicherstellt, dass sensible Daten dauerhaft gelöscht werden und dass die Bestände verantwortungsvoll behandelt werden, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Gordon Lowrie
„*“ zeigt erforderliche Felder an