IT ankauf
Verantwortungsvolles Recycling von Elektroschrott
Ersetzen Sie alte Server? Die Circular IT group bietet sicheres und nachhaltiges Serverrecycling für Unternehmen. Maximieren Sie den Restwert, erfüllen Sie die WEEE-Richtlinien und fördern Sie zirkuläre IT-Lösungen.
Kostenlose Bewertung anfordernUnternehmen und IT-Abteilungen stehen immer häufiger vor der Herausforderung, veraltete Server, Racks und Speicherlösungen sicher zu entsorgen. Professionelles Server-Recycling ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch, Kosten und Risiken zu minimieren.
Circular IT group ist zertifiziert, um sicherzustellen, dass Ihre gebrauchten Server sicher und transparent verarbeitet werden. Dies garantiert eine ordnungsgemäße Entsorgung und einen sorgfältigen Umgang mit sensiblen Daten. Alle sensiblen Daten werden vollständig gelöscht – vollständig konform mit den GDPR- und ISO-Normen. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zu einem zirkulären IT-Ökosystem.
Kostenlose Bewertung anfordernAlte Rack-Server und Speichereinheiten beanspruchen oft wertvollen Platz in Serverräumen oder Rechenzentren. Durch rechtzeitiges Recycling veralteter Infrastruktur schaffen Sie Raum für effizientere, energiesparende Systeme und behalten eine übersichtliche IT-Umgebung.
Serverkomponenten wie Netzteile, CPUs, RAM und SSDs können beim Recycling noch einen Restwert erzielen. Das spart Kosten im Vergleich zur regulären Entsorgung von Elektroschrott und macht die Serverentsorgung wirtschaftlich attraktiver.
Ausgemusterte Server enthalten häufig sensible Unternehmensdaten auf internen Laufwerken, RAID-Arrays oder Hot-Swap-Festplatten. Zertifiziertes Server-Recycling umfasst die sichere Datenlöschung gemäß DSGVO-Richtlinien und ISO-27001-Standards – zur Vermeidung von Datenlecks und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Server enthalten wiederverwertbare Rohstoffe wie Kupfer, Aluminium, Gold und Edelmetalle in Platinen und Netzteilen. Durch verantwortungsvolles Recycling helfen Sie, seltene Materialien zurückzugewinnen und reduzieren den ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens. Nachhaltig und gut für Ihre CSR-Strategie.
Die sichere und verantwortungsvolle Wiederverwertung ausgedienter Server erfordert Fachwissen und Präzision. Die Circular IT group arbeitet ausschließlich mit zertifizierten Verwertungsbetrieben zusammen, die strenge Standards in den Bereichen Qualität, Informationssicherheit und Umweltgesetzgebung erfüllen.
So ist eine zuverlässige Verarbeitung Ihrer alten Serverhardware garantiert, inklusive zertifizierter Datenvernichtung und umweltfreundlicher Demontage.
Eine Auswahl unserer Zertifizierungen:
DIN 66399: Die Norm für sichere Datenvernichtung
Wer mit sensiblen Informationen arbeitet, muss dafür sorgen, dass diese nach Gebrauch sicher und endgültig vernichtet werden. Die Norm DIN 66399 beschreibt, wie physische und digitale Datenträger so zerstört werden, dass ein Zugriff im Nachhinein unmöglich wird.
Circular IT group expandiert nach Belgien
Die Circular IT group eröffnet mit Stolz ihre neue 5.500 m² große Anlage in Kontich, Belgien. Ein Meilenstein auf dem Weg in eine kreislauforientierte Zukunft der IT. Der Standort stärkt unser europäisches Netzwerk und bietet nachhaltige IT-Lösungen, sichere ITAD-Dienste und wiederaufbereitete Hardware. Mit solarbetriebenen Anlagen, wiederverwendeten Materialien und Partnerschaften, die einen sozialen Mehrwert schaffen, ist die Circular IT Group Kontich Belgiens neues Zentrum für Kreislaufinnovationen, Zusammenarbeit und positive Veränderungen in der IKT-Branche.
Alte Hardware entsorgen? 6 smarte Tipps für Unternehmen
Haben Sie einen Stapel alter Computer, Server oder Laptops im Büro, der nur noch Staub ansetzt? Dann ist es Zeit, diese alte Hardware zu entsorgen. Nicht nur, um Platz zu schaffen, sondern auch, um Datensicherheit zu gewährleisten und Nachhaltigkeit durch sichere Hardware Entsorgung zu fördern.
Ja, auf jeden Fall. Neben Servern recyceln wir auch Rechenzentrumskomponenten wie Speichersysteme, Switches, PCs, Desktop-Computer, Laptops, Tablets, Monitore und Peripheriegeräte.
Serverhardware enthält oft sensible Unternehmensdaten auf Festplatten, SSDs oder RAID-Arrays. Sämtliche Daten werden vollständig und sicher gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der DSGVO, gelöscht. Dadurch wird das Risiko von Datenlecks auf ein Minimum reduziert.
Wir verwenden zertifizierte Software zur Datenlöschung und, falls erforderlich, die physische Vernichtung von Laufwerken. Nach Abschluss erhalten Sie ein offizielles Datenvernichtungszertifikat mit den zugehörigen Seriennummern, sodass Sie über eine vollständige Compliance-Dokumentation verfügen.
Daan van Nieuwenhoven
Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden Ihnen umgehend antworten.
„*“ zeigt erforderliche Felder an