7 Oktober 2025

Alte Hardware entsorgen? 6 smarte Tipps für Unternehmen

  • Hardware

Haben Sie einen Stapel alter Computer, Server oder Laptops im Büro, der nur noch Staub ansetzt? Dann ist es Zeit, diese alte Hardware zu entsorgen. Nicht nur, um Platz zu schaffen, sondern auch, um Datensicherheit zu gewährleisten und Nachhaltigkeit durch sichere Hardware Entsorgung zu fördern.

  1. Lagern Sie alte Hardware nicht zu lange (aber auch nicht zu kurz)
  2. Platzieren Sie Computerabfälle an einem geeigneten Ort
  3. Nutzen Sie eine (abschließbare) Lösung zur Lagerung von überschüssiger Hardware
  4. Lassen Sie Ihre Daten professionell vernichten
  5. Lagern Sie alte Hardware an einem sicheren Ort
  6. Wählen Sie ein WEEELABEX-zertifiziertes Unternehmen

hardware entsorgung

1. Lagern Sie alte Hardware nicht zu lange (aber auch nicht zu kurz)

Es ist sinnvoll, alte Hardware so lange aufzubewahren, bis Sie eine größere Menge gesammelt haben. Aber warten Sie nicht zu lange: die Lagerung veralteter IT beansprucht unnötig Platz, Ihr Lager füllt sich und die Geräte stapeln sich.

Andererseits sollten Sie Geräte auch nicht zu schnell entsorgen. Das IT-Unternehmen müsste häufiger kommen, was die Kosten erhöht. Die beste Lösung? Lagern Sie nicht länger als ein Jahr. So bleibt es überschaubar, effizient und kostengünstig.

Top-Tipp: Profis führen eine Excel-Liste sowohl für neue als auch für alte Hardware. Wenn es Zeit ist, ein Angebot für die Zerstörung oder den Rückkauf beim IT-Dienstleister anzufordern, haben Sie bereits eine vollständige Übersicht parat. Das spart Zeit und stellt sicher, dass nichts vergessen wird.

2. Platzieren Sie Computerabfälle an einem geeigneten Ort

Stellen Sie sicher, dass Ihre alten Geräte an einem leicht zugänglichen und möglichst organisierten Ort aufbewahrt werden. Dadurch kann das IT-Unternehmen die Geräte schneller abholen, die vor Ort verbrachte Zeit reduzieren und unnötige Kosten vermeiden.

Gute Organisation unterstützt außerdem einen reibungsloseren Prozess der Hardware Entsorgung, mit minimalen Störungen Ihres Tagesgeschäfts.

Alte Hardware entsorgen

3. Nutzen Sie eine (abschließbare) Lösung zur Lagerung von überschüssiger Hardware

Ein gutes System zur Sammlung von Hardware hilft, alles ordentlich zu halten und für die Abholung bereitzustellen. Denken Sie an:

  • Rollcontainer
  • Behälter
  • Paletten

So bleibt der Arbeitsplatz sauber und die Geräte werden nicht beschädigt.

Befinden sich sensible Daten auf den Geräten? Wählen Sie abschließbare Container und lagern Sie diese unter Verschluss. So bleiben alle Daten geschützt, bis sie professionell vernichtet werden. Sicher und effizient für alle Beteiligten.

4. Lassen Sie Ihre Daten professionell vernichten

Alte Hardware enthält oft noch sensible Daten. Diese dürfen niemals in falsche Hände geraten. Deshalb ist es unerlässlich, Ihre Daten professionell vernichten zu lassen.

Das garantiert, dass die Daten wirklich gelöscht sind. So verhindern Sie Datenpannen und erfüllen gesetzliche Anforderungen. Ein vertrauenswürdiger Dienstleister zerstört die Geräte nach strengen Richtlinien.

Lassen Sie Ihre Daten professionell vernichten

5. Lagern Sie alte Hardware an einem sicheren Ort

Auch wenn Sie nicht sofort planen, die alte Hardware zu entsorgen, achten Sie darauf, dass sie in einem sicheren, abgeschlossenen Raum aufbewahrt wird.

Lagern Sie sie getrennt von Ihrem aktuellen IT-Bestand. Lassen Sie sie nicht in offenen oder öffentlichen Bereichen stehen. Sorgen Sie dafür, dass sie sicher verschlossen ist. So verhindern Sie, dass Unbefugte Zugriff erhalten.

Ältere Geräte können anfällig für Malware, Viren und Datenpannen sein, sobald sie keine Sicherheitsupdates mehr erhalten. Zum Beispiel können die ersten Microsoft Surface-Modelle, wie das Surface Book, nicht auf Windows 11 aktualisiert werden und entsprechen nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards.

Die sichere Lagerung alter Hardware schützt Sie vor Sicherheitsverletzungen durch den Einsatz veralteter Geräte und stellt sicher, dass Sie die Kontrolle über sensible Daten behalten, bis die Geräte sicher zerstört, recycelt oder wiederverwendet werden können.

6. Wählen Sie ein WEEELABEX-zertifiziertes Unternehmen

Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre alte Hardware verantwortungsvoll verarbeitet wird? Wählen Sie ein WEEELABEX-zertifiziertes Unternehmen.

Dieser europäische Standard garantiert:

  • Sichere und vollständige Datenvernichtung
  • Transparente Abfallströme
  • Umweltbewusste Verfahren
  • Fokus auf Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften

WEEELABEX-zertifizierte Unternehmen werden jährlich von einem unabhängigen Prüfer auditiert. Nur Unternehmen mit gut organisierten Prozessen erfüllen diese strengen Anforderungen.

Hardware entsorgen

Welche Geräte können verkauft werden?

Eine breite Palette an geschäftlicher IT-Ausstattung kann verkauft werden, sofern sie vollständig und funktionsfähig ist. Dazu gehören:

  • Computer: Laptops, PCs, Workstations, Desktops
  • Apple-Geräte: iMac, MacBook, Mac Mini, Mac Pro, iPhone, iPad, Apple Displays
  • Tablets: iPad, Samsung-Tablets
  • Server: Rack- und Tower-Server (bis zu 6 Jahre alt)
  • Speicher: NAS, SAN, DAS
  • Netzwerktechnik: Switches, Router, Access Points
  • Weitere: Monitore und Displays ab 21 Zoll

Bitte beachten: Private Hardware (weniger als 10 persönliche Geräte), defekte oder unvollständige Geräte, Kabel, Mäuse, Tastaturen, Drucker, Toner und Kartuschen sind in der Regel nicht für den Rückkauf geeignet.

Verantwortungsvolle Entsorgung alter Hardware

Die richtige Entsorgung alter Hardware erfordert ein gut durchdachtes Vorgehen:

entsorgung hardware

Ein strukturierter Ansatz zur sicheren Entsorgung von Hardware reduziert Risiken, schützt sensible Daten und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei.

Häufig gestellte Fragen

  • Reicht es, die Festplatte zu entfernen?

    Nein, allein das Entfernen der Festplatte reicht nicht aus, um Ihre Daten zu sichern. Sie bleiben weiterhin vorhanden und können mit der richtigen Software wiederhergestellt werden.

    Möchten Sie sicher sein, dass Ihre Daten nicht in falsche Hände geraten? Lassen Sie die Festplatte professionell von einem zertifizierten Unternehmen zerstören.

  • Wie lösche ich meinen alten Computer?

    Um Ihren alten Computer zu löschen, können Sie die Daten von einem professionellen Unternehmen entfernen lassen. Diese nutzen spezielle Löschsoftware, die die Festplatte mehrfach überschreibt. Dadurch werden die Daten nahezu unmöglich wiederherstellbar.

    Es ist eine sichere und zuverlässige Methode, um Ihre Daten dauerhaft zu löschen, ohne es selbst tun zu müssen.

    Hinweis: Einfaches Löschen von Dateien oder das Leeren des Papierkorbs reicht nicht aus.

  • Wie kann ich meinen Computer sicher entsorgen?

    Einen Computer kann man nicht einfach wegwerfen. Stellen Sie zuerst sicher, dass alle sensiblen Daten vollständig gelöscht oder dass die Festplatte sicher zerstört ist. Danach sollte die verbleibende Hardware von einem zertifizierten Unternehmen recycelt werden.

    Eine sichere Entsorgung von Hardware erfordert sowohl das vollständige Löschen der Daten als auch ein verantwortungsvolles Recycling. Dieser Ansatz schützt Ihre Daten und unterstützt den Umweltschutz.

Maarten de Roos

Maarten de Roos

CEO

Want to know more?

We’re happy to help!

Get in touch