
Pressemitteilung Circular IT group
Zoetermeer, 05. Juli 2022 - Maxicom IT Distribution und Aliter Networks bündeln ihre Kräfte und werden als Circular IT Group weitergeführt.
25 Juni 2025
Zoetermeer, 05. Juli 2022 – Maxicom IT Distribution und Aliter Networks bündeln ihre Kräfte und werden als Circular IT Group weitergeführt. Die Gruppe bietet Kunden eine nachhaltige Lösung für ihre IT-Bedürfnisse durch ein Angebot an generalüberholter Hardware in Kombination mit zusätzlichen Dienstleistungen. Mit der Unterstützung des Investors Waterland will die Gruppe in den kommenden Jahren einen Umsatz von über 300 Millionen Euro im Bereich der Circular IT erzielen, wobei das Wachstum durch eine Akquisitionsstrategie beschleunigt werden soll.
Die Gruppe bietet ihren Kunden eine zirkuläre und nachhaltige Lösung für ihre IT-Bedürfnisse durch ein Angebot an generalüberholter Hardware in Kombination mit zusätzlichen Dienstleistungen. Der überwiegende Teil der CO₂-Emissionen von IT-Geräten ist auf die Rohstoffgewinnung und die Produktionsphase zurückzuführen. Wenn IT-Geräte über einen längeren Zeitraum genutzt werden, sinken die jährlichen CO₂-Emissionen im Zusammenhang mit der Produktionsphase neuer Geräte und der Einsatz von kritischen Rohstoffen nimmt ab. Die Circular IT Group bietet eine breite Palette an wiederaufbereiteten IT-Geräten als nachhaltige Lösung für den IT-Bedarf an und trägt so dazu bei, die IT-Wertschöpfungskette nachhaltiger zu gestalten.
Die Gruppe bietet eine breite Palette von Circular IT-Lösungen an: IT Asset Disposition (ITAD), Deinstallation von Altgeräten, sichere Datenentfernung, Tests und Reparaturen, Vertrieb und Logistik sowie Remarketing, Vermietung und Verkauf von Refurbished-Geräten. Diese Lösungen werden für das gesamte IT-Hardware-Segment angeboten, das von Netzwerkausrüstung, Servern und Speichergeräten bis hin zu Desktops, Laptops und Mobiltelefonen reicht. Mit diesem Angebot bedient die Gruppe weltweit mehr als 10.000 Kunden, von geschäftlichen Endnutzern bis hin zu Dienstleistern und Verbrauchern. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in Zoetermeer, weitere Standorte sind in Almere und Singapur. Die Gruppe beschäftigt insgesamt 110 Vollzeitkräfte. Jean-Pierre Verhoeven, Interim-CEO der Circular IT Gruppe: “Wir sind seit mehr als 20 Jahren in diesem Markt tätig, haben aber in den letzten Jahren eine deutliche Wachstumsbeschleunigung erlebt, da die Unternehmen den Nachhaltigkeitsaspekt ihrer IT-Strategie immer stärker in den Vordergrund stellen. Gemeinsam mit Aliter Networks und Waterland wollen wir unseren Kunden ein komplettes Angebot an Produkten und Dienstleistungen rund um nachhaltige IT-Lösungen anbieten”, so Zimin Chen, Sales Director Aliter Networks: “In den letzten Jahren haben wir hart daran gearbeitet, unsere internationalen Kunden im Bereich der nachhaltigen Netzwerklösungen optimal zu bedienen. In Zusammenarbeit mit Maxicom und Waterland erweitern wir nun unsere Expertise über das gesamte Produktspektrum hinweg, um unsere Dienstleistungen weiter auszubauen und zu stärken”Tomas Simons, Partner Waterland: “Die Reduzierung der Treibhausgasemissionen und die Kreislauffähigkeit von Materialien sind große Herausforderungen für die Welt, für die Circular IT wichtige Lösungen bietet. Wir erwarten daher ein beträchtliches Wachstum in diesem jungen Sektor, da Nachhaltigkeit bei IT-Investitionen von Unternehmen und Behörden immer wichtiger wird. Mit der Wachstumsexpertise von Waterland können wir durch diese Investition einen sinnvollen Beitrag zu einer besseren Welt und einem stärkeren Unternehmen leisten.”
Maxicom IT Distribution ist ein kreisförmiger IT-Hardware-Lieferant mit Sitz in Zoetermeer, der sich auf Refurbishment, Recycling, IT Asset Disposition, Datenlöschung, Außerbetriebnahme alter Infrastruktur und den Verkauf von IT-Hardware spezialisiert hat. Maxicom wurde 1998 gegründet und bedient den europäischen Markt mit drei verschiedenen Marken. Maxicom IT Distribution ist die Marke, die sich auf den europäischen Händlerkanal konzentriert. Mit Cirres werden Geschäftskunden in den Benelux-Ländern bedient. Mr. At ist die Verbrauchermarke, die Verbraucher seit 24 Jahren mit qualitativ hochwertiger aufbereiteter IT-Hardware versorgt. Alle Marken konzentrieren sich auf 4 Kundenversprechen: wettbewerbsfähige Preise, hohe Qualität, direkte Verfügbarkeit ab Lager und Umweltfreundlichkeit.
Aliter Networks ist ein B-corp-zertifiziertes Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, mit IT einen Unterschied zu machen: für die Menschen, den Planeten und den Profit. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Lieferung von hochwertig aufbereiteter Qualität für die IT-Infrastruktur von Rechenzentren von Cisco, Juniper, HP und Dell. Seit 2009 beliefert Aliter Telekommunikationsunternehmen, Unternehmen und Wiederverkäufer in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Von den Büros in Almere, den Niederlanden, und Singapur aus arbeiten wir mit einem vielfältigen Team von 42 Vollzeitbeschäftigten und 21 Nationalitäten an dem Ziel, die Nachhaltigkeit in den IT-Abteilungen unserer Kunden zu fördern.
Waterland ist eine unabhängige Investmentgesellschaft, die Unternehmer bei der Verbesserung ihres Geschäfts und der Verwirklichung ihrer Wachstumsambitionen unterstützt. Mit umfangreichen finanziellen Mitteln und spezifischer Marktkenntnis ermöglicht Waterland den Unternehmen in seinem Portfolio, ihr qualitatives Wachstum zu beschleunigen, sowohl organisch als auch durch Übernahmen. Waterland beschäftigt mehr als 130 Mitarbeiter und unterhält 12 Büros in 10 Ländern (Antwerpen (Belgien), Bussum (Niederlande), München und Hamburg (Deutschland), Zürich (Schweiz), Warschau (Polen), London und Manchester (Vereinigtes Königreich), Dublin (Irland), Paris (Frankreich), Barcelona (Spanien) und Kopenhagen (Dänemark)) und verwaltet derzeit ein zugesagtes Kapital von 9 Milliarden Euro. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 hat Waterland in mehr als 850 Unternehmen investiert. Waterland Private Equity Investments B.V. ist im Register der niederländischen Aufsichtsbehörde AFM (Netherlands Authority for the Financial Markets) als Fondsmanager eingetragen.
Maarten de Roos
CEO
We’re happy to help!
Get in touch