Feierlichkeiten zu Close the Gap Nairobi
Wir haben Kenia besucht, um den Start von Close the Gap Nairobi zu feiern und uns über die immensen Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft in Kenia zu informieren.
Die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) trat am 5. Januar 2023 in Kraft. Ab 2025 müssen größere Unternehmen gemäß den EU-Vorschriften regelmäßig Berichte über ihre sozialen und ökologischen Risiken und die Auswirkungen ihrer Tätigkeiten auf Mensch und Umwelt veröffentlichen. Sie müssen über den CO2-Fußabdruck Ihrer Rechenzentren, die Nutzung öffentlicher Clouds und den digitalen Arbeitsplatz berichten. Um Elvis Presley zu zitieren: “A little less conversation, a little more action, please!” Die Circular IT Group stellt ihren Kunden Berichtsdaten und KPIs zur Vermeidung von Kohlenstoffemissionen zur Verfügung.
Mehr lesenWir müssen“refurbished” in Mode bringen, indem wir zeigen, dass ein überholter Laptop eine logischere und bewusstere Wahl ist. In der Mode nennt man das Vintage, und in der Autoindustrie heißt es “pre-owned”. Warum also nicht das gesamte Konzept der digitalen Second-Life-Geräte aufwerten und zu diesem Zweck “Circular IT” verwenden? Warum alle drei Jahre einen neuen Laptop kaufen? Für die Herstellung eines neuen Laptops werden etwa 1.200 Kilo abgebaute metallhaltige Erde und fast 200.000 Liter Wasser benötigt. Das geht nicht auf, denn die tatsächliche Lebensdauer liegt bei mindestens sechs Jahren. Es wird eine Mischung geben: Software-Teams werden neuere Laptops haben als das HR-Team, und einige Mitarbeiter werden sogar ein rundes Gerät anfordern. Lassen Sie uns den digitalen Arbeitsplatz aufpeppen und kreisförmige IT-Hardware populär machen. Hoffentlich wird der CEO mit einem kreisförmigen, schicken Laptop auftrumpfen.
Mehr lesenIn modernen Laptops werden zunehmend Post-Consumer-Recycling-Materialien (PCR) verwendet. Ziel ist es, die Verwendung von Kunststoffen und Edelmetallen auf fossiler Basis zu reduzieren. Post-Consumer Recycled (PCR) sind Komponenten und Produkte aus alltäglichen recycelten Materialien wie Aluminium, Papier und Plastikflaschen. Das Elite Dragonfly von HP war das weltweit erste Notebook mit meeresgebundenen Kunststoffen. Der Kauf von Laptops erfordert eine neue Denkweise, die sich auf den gesamten Kohlenstoff-Fußabdruck (von der Wiege bis zur Bahre) und den erweiterten Lebenszyklus konzentriert, was zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten (TCO) führt.
Lesen Sie mehrLifecycle Management (LCM) in der IT ist der Prozess der Identifizierung, Verfolgung und Verwaltung der Lebensphasen von Software und Hardware einer Organisation. Vor allem Hardware hat einen erheblichen Einfluss auf den ökologischen Fußabdruck. Moderne Geräte wie Laptops und Telefone können bis zu sechs Jahre alt werden, auch wenn Unternehmen aus Produktivitätsgründen eine Drei-Jahres-Regel haben. Wir glauben an die nächste Stufe des LCM: Extended Lifecycle Management, das sich auf das erste, zweite und dritte Leben eines Laptops, Tablets, Netzwerks oder Speichergeräts innerhalb und außerhalb einer Organisation konzentriert. Das ist ein dreifacher Gewinn: ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Nutzen.
Lesen Sie mehrWin-Win-Situation
Entdecken Sie, wie viel CO₂, Energie und Elektroschrott Ihr Unternehmen mit Kreislauf-IT einsparen kann. Und sehen Sie, welche Kosteneinsparungen das für Sie bedeuten könnte.
Berechnen Sie Ihre AuswirkungenFeierlichkeiten zu Close the Gap Nairobi
Wir haben Kenia besucht, um den Start von Close the Gap Nairobi zu feiern und uns über die immensen Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft in Kenia zu informieren.
Fallstudie: MSP-Kunde
Unser Kunde, ein Managed Service Provider aus Polen, stand vor veralteter IT, steigenden Sicherheitsrisiken und strengen Nachhaltigkeitszielen – und das alles bei einem engen Budget. Durch den Umstieg auf generalüberholte Netzwerktechnik konnte er über 60 % Kosten sparen, die Performance sofort steigern und gleichzeitig seine ESG-Ziele erreichen. Erfahren Sie, wie Circular IT group mit nachhaltigen IT-Lösungen Sicherheit, Effizienz und Einsparungen vereint und warum generalüberholte Hardware eine echte Alternative zu neuen Geräten sein kann.
Infrastrukturanforderungen für GPT-OSS
Entdecken Sie, wie GPT-OSS Unternehmen die volle Datenkontrolle, Anpassungsmöglichkeiten und Offline-KI-Funktionen zur Verfügung stellt. Erfahren Sie, welche Infrastruktur für den Betrieb von GPT-OSS im großen Maßstab erforderlich ist, welche Vorteile das Mieten gegenüber dem Kauf von Hardware hat und wie Sie mit Hilfe von Experten-Support sicher und kostengünstig KI-Lösungen entwickeln, testen und bereitstellen können.
Maarten de Roos
CEO
Wir sind hier, um zu helfen.