4. Erweitertes Lebenszyklusmanagement über Lebenszyklusmanagement
Lifecycle Management (LCM) in der IT ist der Prozess der Identifizierung, Verfolgung und Verwaltung der Lebensphasen von Software und Hardware einer Organisation. Vor allem Hardware hat einen erheblichen Einfluss auf den ökologischen Fußabdruck. Moderne Geräte wie Laptops und Telefone können bis zu sechs Jahre alt werden, auch wenn Unternehmen aus Produktivitätsgründen eine Drei-Jahres-Regel haben. Wir glauben an die nächste Stufe des LCM: Extended Lifecycle Management, das sich auf das erste, zweite und dritte Leben eines Laptops, Tablets, Netzwerks oder Speichergeräts innerhalb und außerhalb einer Organisation konzentriert. Das ist ein dreifacher Gewinn: ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Nutzen.
Lesen Sie mehr