Unser Kunde, ein Managed Service Provider (MSP) in Polen, liefert IT-Infrastruktur- und Cybersecurity-Dienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen in ganz Europa. Ihre Endanwender verlassen sich auf Stabilität, Sicherheit und Geschwindigkeit, doch die eigenen Systeme wurden zunehmend zur Belastung.
Sie steckten in einem kostspieligen Kreislauf aus alternder Hardware, steigenden Sicherheitsrisiken und strengen Nachhaltigkeitszielen fest. Ein vollständiger OEM-Austausch hätte das gesamte IT-Budget aufgebraucht und nichts für andere wichtige Projekte übrig gelassen. Stillstand war keine Option, doch Überausgaben ebenfalls nicht.
Circular IT group bot eine praxisnahe Lösung. Durch den Einsatz generalüberholter Netzwerkausstattung erzielte der MSP über 60% Kosteneinsparungen. Gleichzeitig verbesserten sich die Performance sofort messbar, und die Nachhaltigkeitsziele wurden erreicht – alles bei voller Sicherheit, Compliance und Zuverlässigkeit. Frühere Belastungen wurden beseitigt.
Ihre Erfahrung beantwortet die Frage, die sich viele IT-Verantwortliche stellen:
„Kann generalüberholte IT wirklich genauso gut sein wie neue?“
Die Antwort, wie dieser Fall zeigt, lautet eindeutig ja.
Inhaltsverzeichnis:
Welche Herausforderungen standen sie vor?
Man muss die Herausforderungen verstehen, denen sie sich stellen mussten, bevor sie mit Circular IT group zusammenarbeiteten, um die Ergebnisse richtig einschätzen zu können. Ihr IT-Infrastruktur- und Cybersecurity-Manager erklärte:
„Unsere IT-Hardware musste dringend erneuert werden. Alte Server und auslaufende Geräte führten zu erheblichen Sicherheitsrisiken und Performance-Engpässen. Gleichzeitig standen wir unter enormem Druck, ambitionierte Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und den Elektroschrott zu reduzieren. Wie immer war das Hauptproblem ein sehr striktes Budget.“
Praktisch bedeutete dies:
Sicherheitslücken durch nicht unterstützte Hardware ohne weitere Updates.
Sinkende Produktivität, da Anwendungen langsamer wurden und wichtige Prozesse stockten.
Budgetdruck. Alles durch neue OEM-Geräte zu ersetzen, hätte das gesamte IT-Budget aufgebraucht und andere wichtige Projekte gestoppt.
Nachhaltigkeitsdruck: Die ESG-Ziele erforderten messbare Reduktionen von Elektroschrott.
Sie standen vor einer schwierigen Entscheidung: weiterhin anfällige Legacy-Infrastruktur nutzen oder für neue Geräte zu viel ausgeben und andere wichtige Projekte gefährden.
Keine der Optionen war für das Unternehmen nachhaltig oder für Stakeholder akzeptabel.
Anstatt sie zwischen zwei unbefriedigenden Wegen wählen zu lassen, haben wir eine dritte Möglichkeit aufgezeigt – eine Lösung, die Kosten, Leistung und Nachhaltigkeit ausbalanciert.
Die Lösung von Circular IT group
Wir arbeiteten eng mit dem MSP zusammen, um eine Lösung zu entwickeln, die sowohl operative als auch strategische Anforderungen erfüllte. Das Team schlug generalüberholte Cisco Nexus-Switches, Juniper QFX-Geräte und eine Auswahl an SFPs und Breakout-Kabeln vor.
Sie nahmen auch an unserem Buyback-Programm teil, um alten Geräten noch Wert zu entziehen. Dieser zuvor unbedachte Ansatz unterstützte direkt ihre ESG-Ziele.
Warum hatten sie Bedenken bei generalüberholter IT?
Wie viele Unternehmen waren sie unsicher, ob generalüberholte Geräte der richtige Weg waren.
„Ehrlich gesagt waren wir vorsichtig optimistisch, hatten aber auch Bedenken. Wir erwarteten Kosteneinsparungen, waren aber zunächst skeptisch, was Zuverlässigkeit, Leistung und Garantieunterstützung von generalüberholter Enterprise-Hardware angeht. Wir brauchten einen Partner, keinen reinen Lieferanten, der zertifizierte Geräte, verlässliche Garantien und transparente Dokumentation liefert, um unsere Sicherheits- und Compliance-Teams zufrieden zu stellen.“
Ihre Bedenken waren typisch:
Können generalüberholte Switches und Server mit modernen Anforderungen Schritt halten?
Sind die Garantien ausreichend stark?
Kann eine generalüberholte Lösung interne Compliance-Prüfungen bestehen?
Von Vorurteilen zu messbarem Vertrauen
Trotz anfänglicher Vorbehalte gegenüber generalüberholten Produkten war ihr Potenzial nicht zu leugnen. Die Qualität der Produkte, die Expertise des Services und die verlässlichen Garantien übertrafen häufig sogar die Erfahrungen mit neuer IT.
„Die Qualität der Produkte und das kompetente Verkaufsteam machten den Unterschied. Ich kannte Circular IT group bereits aus einer früheren Position, daher war bereits ein Vertrauensverhältnis vorhanden.“
Die Kombination aus generalüberholter Enterprise-Hardware mit Zertifizierung, Garantien und transparenter Compliance-Dokumentation bot dem MSP die nötige Sicherheit.
Unterstützt durch ISO 27001-Tests und Branchenstandards wurde die Sicherheitsparität dieser generalüberholten Produkte durch unabhängige Prüfungen bestätigt, wodurch alle Zweifel an Sicherheit und Zuverlässigkeit beseitigt wurden.
Generalüberholt bedeutete keinen Kompromiss, sondern den klügsten Weg nach vorn.
Welche Ergebnisse lieferte generalüberholte IT?
Auswirkungen auf die Endanwender
Der wahre Erfolg zeigt sich in der Erfahrung der Endanwender: schnellere, zuverlässigere und optimierte Services, die den Arbeitsalltag deutlich verbesserten.
Enorme Kosteneinsparungen
„Wir erzielten über 60 % Kosteneinsparungen im Vergleich zu einem neuen OEM-Angebot, sodass wir Mittel für andere kritische Sicherheitsprojekte umleiten konnten.“
Nachhaltigkeitsgewinne
„Wir konnten unsere Nachhaltigkeitsziele voranbringen, indem wir ein Modell der Kreislaufwirtschaft nutzten.“
Sicherheits- und Leistungssteigerungen
„Am wichtigsten ist, dass es unser Wachstum und unsere Sicherheitslage stärkte, indem es eine moderne, zuverlässige und sichere Infrastrukturbasis ohne Kompromisse bereitstellte.“
Erfolgreiche Partnerschaften aufbauen
Dieser MSP benötigte Circular IT group als mehr als nur einen Lieferanten.
Das Unternehmen reduzierte Elektroschrott und erzielte echte Fortschritte bei internen Nachhaltigkeitszielen.
Die Möglichkeit eines Buyback-Programms bot zusätzlichen ROI, indem alter Gerätewert zurückgewonnen wurde.
Zertifizierte Dokumentation und Garantien lösten Compliance-Bedenken.
„Circular IT group ermöglichte es uns, den traditionellen Refresh-Zyklus zu durchbrechen, ohne unser Budget oder unsere Prinzipien zu verletzen. Sie stellten Enterprise-Hardware bereit, die sofortige Leistungssteigerungen lieferte, und ihre Partnerschaft war entscheidend, um strenge Budgetvorgaben und ambitionierte Nachhaltigkeitsziele gleichzeitig zu erreichen. Sie sind ein wirklich strategischer Anbieter.“
Welche Lehren können Unternehmen ziehen?
Der Einsatz von ITAD und nachhaltigen Praktiken ist der Schlüssel, um finanzielle und operative Ziele erfolgreich zu erreichen. Mit dem richtigen Partner können generalüberholte Lösungen am erfolgversprechendsten sein.
Unser Kunde, ein Managed Service Provider aus Polen, stand vor veralteter IT, steigenden Sicherheitsrisiken und strengen Nachhaltigkeitszielen – und das alles bei einem engen Budget. Durch den Umstieg auf generalüberholte Netzwerktechnik konnte er über 60 % Kosten sparen, die Performance sofort steigern und gleichzeitig seine ESG-Ziele erreichen. Erfahren Sie, wie Circular IT group mit nachhaltigen IT-Lösungen Sicherheit, Effizienz und Einsparungen vereint und warum generalüberholte Hardware eine echte Alternative zu neuen Geräten sein kann.
Entdecken Sie, wie GPT-OSS Unternehmen die volle Datenkontrolle, Anpassungsmöglichkeiten und Offline-KI-Funktionen zur Verfügung stellt. Erfahren Sie, welche Infrastruktur für den Betrieb von GPT-OSS im großen Maßstab erforderlich ist, welche Vorteile das Mieten gegenüber dem Kauf von Hardware hat und wie Sie mit Hilfe von Experten-Support sicher und kostengünstig KI-Lösungen entwickeln, testen und bereitstellen können.