25 Juni 2025

Umstellung von Windows 10 auf Windows 11

Was Sie über das Ende des Supports von Windows 10 wissen müssen

Da der Support für Windows 10 im Oktober 2025 ausläuft, stehen Unternehmen vor der Entscheidung, ihre Betriebssysteme zu aktualisieren. Diese Umstellung betrifft Branchen, die in hohem Maße auf sichere und effiziente Technologie angewiesen sind, darunter das Gesundheitswesen, öffentliche Schulen, der öffentliche Dienst und Privatunternehmen. Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates werden ältere Geräte anfälliger für Cyberangriffe und Datenschutzverletzungen, wodurch sensible Daten gefährdet werden können.

Wie Sie auf Windows 11 aktualisieren können

Wichtige Hardware-Anforderungen:Microsoft hat strengere Hardware-Anforderungen für Windows 11 eingeführt, einschließlich der Notwendigkeit neuerer Prozessoren, TPM 2.0 (Trusted Platform Module) und Secure Boot. Geräte ohne diese Spezifikationen unterstützen das neueste Betriebssystem nicht, was bedeutet, dass viele Unternehmen mit älterer Hardware vor Kompatibilitätsproblemen stehen könnten.

Was ist TPM 2.0 in Windows 11, und warum ist es wichtig?

TPM 2.0 ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, das den Geräteschutz durch sichere Verschlüsselungsschlüssel verbessert, die Datenintegrität gewährleistet und das Risiko von Cyber-Bedrohungen verringert. In den letzten Jahren haben mehrere öffentlichkeitswirksame Cyber-Angriffe, die u. a. auf Co-Op, M&S und andere große britische Einzelhändler abzielten, deutlich gemacht, wie anfällig Unternehmen für Hacking-Versuche sein können.

Diese Angriffe haben gezeigt, wie wichtig eine solide Gerätesicherheit ist, so dass Funktionen wie TPM 2.0 für den Schutz sensibler Daten und die Aufrechterhaltung des Kundenvertrauens unerlässlich sind. Vielen älteren Geräten fehlt diese Funktion jedoch, so dass sie nicht mit Windows 11 kompatibel und anfälliger für Cyberrisiken sind. Dies ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, die einen Wechsel von älteren Laptops zu Laptops mit Windows 11 in Erwägung ziehen.

Die Kosten eines Upgrades auf Windows 11

Warum generalüberholte Technik sinnvoll istDie Investition in neue Laptops und Desktops kann einen erheblichen finanziellen Aufwand bedeuten, insbesondere für Organisationen im Bildungs- und Gesundheitswesen und im öffentlichen Dienst, die mit knappen Budgets auskommen müssen. Hier kommen wir ins Spiel. Die Circular IT Group bietet mit generalüberholten Geräten, die den Anforderungen von Windows 11 entsprechen, eine kostengünstige Alternative, die im Vergleich zum Kauf fabrikneuer Geräte erhebliche Einsparungen ermöglicht.

Vorteile der Entscheidung für generalüberholte Windows 11-Laptops

Wenn Sie sich für generalüberholte Technik von Circular IT Group entscheiden, profitieren Sie von einem umfassenden, nachhaltigen Ansatz für das IT-Lebenszyklusmanagement:1. Sparen Sie Geld: Refurbished-Geräte bieten erhebliche Einsparungen, ohne dass Sie Kompromisse bei Qualität oder Leistung eingehen müssen. Qualitätssicherung: Jedes Gerät wird strengen Tests, der Reinigung und dem Austausch von Komponenten unterzogen, um sicherzustellen, dass es die hohen Standards für den geschäftlichen Einsatz erfüllt. Das bedeutet, dass Sie ein neuwertiges Gerät zu einem Bruchteil des Preises erhalten.2. Anpassung an Ihr Unternehmen: Die Geräte können auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten werden, einschließlich Speicher-Upgrades, Software-Installationen und Geräte-Imaging.3. Nachhaltigkeit: Verringern Sie den Elektroschrott, indem Sie die Lebensdauer vorhandener Technik verlängern, Ihren CO2-Fußabdruck verringern und eine Kreislaufwirtschaft unterstützen.4. Soziale Verantwortung der Unternehmen: Mit der Circular IT Group haben Sie die Möglichkeit, Ihre Altgeräte an IT Donations zu spenden; im Gegenzug erhalten Sie einen Bericht, der Ihre CSR ausweist.5. Restwert: Wenn es wieder Zeit für ein Upgrade ist, können Sie mit unserem Rückkaufprogramm den Restwert zurückgewinnen und so einen kosteneffizienten, wiederholbaren Upgrade-Zyklus schaffen, der den Wert des Geräts über seinen gesamten Lebenszyklus maximiert.How to update to Windows 11

Upgrade auf Windows 11 mit minimaler Unterbrechung

Für Unternehmen, die über den Stichtag im Oktober 2025 hinaus an älteren Geräten festhalten, steigt das Risiko von Cyberangriffen, Datenverlusten und Software-Inkompatibilität.Um den Übergang reibungslos zu gestalten, sollten Unternehmen:

  • Die aktuelle Gerätekompatibilität bewerten.
  • Budgetzuweisungen für notwendige Upgrades einplanen.
  • Aufgearbeitete Geräte kaufen, um Kosten zu sparen.
  • mit IT-Anbietern wie der Circular IT Group zusammenarbeiten, um eine reibungslose Migration zu gewährleisten.

Zukunftssicherheit für Ihre Hardware

Da der Support für Windows 10 bald ausläuft, ist es jetzt an der Zeit, die nächste Phase Ihrer IT-Infrastruktur zu planen. Die Circular IT Group kann Unternehmen bei der Umstellung auf Windows 11 unterstützen, indem sie sichere Rückkaufoptionen, generalüberholte Laptops und IT-Spenden anbietet, damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Altgeräten ziehen können. Wenn Sie sich für generalüberholte Laptops entscheiden, erhalten Sie dieselbe Hochleistungsqualität und Langlebigkeit wie bei neuen Geräten, allerdings zu einem deutlich niedrigeren Preis. Wenn es in 6 bis 7 Jahren wieder Zeit für ein Upgrade ist, können Sie mit unserem Rückkaufprogramm den Restwert Ihrer Geräte zurückgewinnen, den Sie in die neueste Second-Life-Technologie investieren können, um die Kosten weiter zu senken.

Beginnen Sie noch heute mit Ihrem Windows 11-Upgrade

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr über unsere generalüberholten Technologielösungen und den auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnittenen Experten-Support zu erfahren.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Bitte geben Sie hier die Geräte an, für die Sie ein Angebot anfragen oder Ihre Frage stellen möchten.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Maarten de Roos

Maarten de Roos

CEO

Want to know more?

We’re happy to help!

Get in touch